Quelle bzw. Art des Textes: KB
Jahr, aus dem der Text stammt: 1682
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Domnitz bei Halle/s.
Namen um die es sich handeln sollte: Ditrich
Jahr, aus dem der Text stammt: 1682
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Domnitz bei Halle/s.
Namen um die es sich handeln sollte: Ditrich
Hallo zusammen,
ich habe 3 Heiratseinträge mit gleichem Nachnamen (Ditrich) und bräuchte eure Unterstützung beim Transkripieren, um diese besser einordnen zu können. Es handelt sich um die Einträge 1, 2 und 5. Ich lese:
1682-01
Den 25. März ist Martin Ditrich, Martin Ditrichs
Bauers und Gerichstschoppe eheleiblicher Sohn, mit
Anna Kießely von Dössel so er defloriert getraut
worden
1682-02
Den 18. Juny am ersten Sonntag Trinitatis ist George Ditrich nach dem
er sein voriges … Weib Christian …, …
… nach dreymaligem … Auf-
gebot mit … Egler eheleibliche Tochter
getraut worden.
1682-05
Den 21. November ist Martin Ditrich Junggeselle mit
Jungfer Maria(,) Michael Hennig Bauer alhier ehe-
leibliche Tochter nach dreymaligem … Aufge-
bot getraut worden.
Vielen Dank im Voraus
Kommentar