Transkription Geburts- und Heiratsurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fredrena
    Erfahrener Benutzer
    • 23.02.2022
    • 1144

    [ungelöst] Transkription Geburts- und Heiratsurkunde

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!

    Guten Tag
    Ich benötige Hilfe bei der Transkription dieser Geburtsurkunde und dieser Heiratsurkunde.
    Ich danke Ihnen
    Mit freundlichen Grüßen
    Fred
    Angehängte Dateien
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 2908

    #2
    Nr. 135
    Sprockhövel, am 14. October 1896
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persön-
    lichkeit nach bekannt,
    der Bergmann Gustav Hage-
    dorn
    wohnhaft zu Niedersprockhövel,
    evangelischer Religion, und zeigte an, daß von der
    Lina Hagedorn geborenen
    Knippschild, seiner Ehefrau
    evangelischer Religion,
    wohnhaft bei ihm, dem Anzeigenden
    zu Niedersprockhövel in seiner Wohnung
    am zehnten October des Jahres
    tausend achthundertneunzig und sechs Vormittags
    um vier Uhr ein Kind männlichen
    Geschlechts geboren worden sei, welches die Vornamen
    Heinrich Gustav
    erhalten habe.
    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Gustav Hagedorn
    Der Standesbeamte


    Noch der Hinweis: Heinrich Gustav Hagedorn ist gestorben am 18.02.1981 in Kamen. Standesamt Kamen Nr. 50/1981
    Zuletzt geändert von Upidor; 29.06.2023, 15:23.

    Kommentar

    • fredrena
      Erfahrener Benutzer
      • 23.02.2022
      • 1144

      #3
      hallo und danke für Ihre Mitschrift
      Mit freundlichen Grüßen
      Fred

      Kommentar

      • Upidor
        Erfahrener Benutzer
        • 10.02.2021
        • 2908

        #4
        Nr. 48
        Sprockhövel, am neun und zwanzigsten
        November tausend neunhundert dreißig
        Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute zum Zwecke
        der Eheschließung:
        1. der Bergmann Friedrich August Hage-
        dorn,
        der Persönlichkeit nach bekannt,
        geboren am zwanzigsten Juli
        des Jahres tausend acht hundert neunundneunzig
        zu Niedersprockhövel,
        Geburtsregister Nr. 101 des Standesamts in Sprockhövel
        2. die Fabrikarbeiterin Hedwig Höhner
        der Persönlichkeit bekannt,
        geboren am dreißigsten November
        des Jahres tausend neun hundert fünf
        zu Hiddinghausen II,
        Geburtsregister Nr. 164 des Standesamts in Sprockhövel
        wohnhaft in Hiddinghausen I,


        Bemerkung: Hedwig ist 1989 verstorben: Standesamt Hattingen Nr. 539/1989
        Zuletzt geändert von Upidor; 29.06.2023, 15:38.

        Kommentar

        • Upidor
          Erfahrener Benutzer
          • 10.02.2021
          • 2908

          #5
          Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
          3. der Bergmann Willi Hagedorn
          der Persönlichkeit nach bekannt,
          24 Jahre alt, wohnhaft in Niedersprockhövel
          4. der Bergmann Rudolf Kemna
          der Persönlichkeit nach bekannt,
          29 Jahre alt, wohnhaft in Bredenscheid-Stüter


          Bemerkungen zu der Geburt der Kinder:
          Tochter Waltraud
          geboren am 23.02.1931 in Hiddinghausen I (Standesamt Haßlinghausen Nr. 8/1931)
          gestorben am 20.04.1931 in Hiddinghausen I (Standesamt Haßlinghausen Nr. 21/1931)

          Sohn Willi Gustav
          geboren am 25.05.1932 in Niedersprockhövel (Standesamt Sprockhövel Nr. 13/1932)
          gestorben am 22.05.1964 in Sprockhövel (Standesamt Sprockhövel Nr. 32/1964)
          Zuletzt geändert von Upidor; 29.06.2023, 15:49.

          Kommentar

          • fredrena
            Erfahrener Benutzer
            • 23.02.2022
            • 1144

            #6
            Vielen Dank
            Ich kann den Ort der Hochzeit in der Urkunde Nr. 135 nicht lesen, ich lese Hochzeit 1943!
            Herzlichst
            Fred

            Kommentar

            • Tinkerbell
              Erfahrener Benutzer
              • 15.01.2013
              • 10825

              #7
              Hallo.

              Ort der Hochzeit in Unna

              LG Marina

              Kommentar

              • Upidor
                Erfahrener Benutzer
                • 10.02.2021
                • 2908

                #8
                Link zur Sterbeurkunde von Waltraud Hagedorn: https://dfg-viewer.de/show?id=9&tx_d...f%5Bpage%5D=29

                Kommentar

                • fredrena
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.02.2022
                  • 1144

                  #9
                  Vielen Dank

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X