Aufenthaltsregister 1886

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hanswurst83
    Benutzer
    • 29.07.2011
    • 28

    [ungelöst] Aufenthaltsregister 1886

    Quelle bzw. Art des Textes: Aufenthaltsregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1886 (?)
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Würzburg
    Namen um die es sich handeln sollte: Georg Saar


    Hallo, gibt es jemanden, der den Bereich eines Aufenthaltregisters entziffern kann? Ein paar Worte gehen immer, aber diese Klaue kann ich gar nicht lesen.

    Vielen Dank schonmal.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von hanswurst83; 28.06.2023, 21:18.
  • Altm-19
    Benutzer
    • 08.12.2019
    • 38

    #2
    Rottweil

    Hallo "Hans", ich bin leider nicht besonders gut darin. Aber was ich erkennen kann sind die Worte

    Rottweil .. verfolgt ist .. Aufenthalt der Beschuldigten bekannt?! .. Anzeige ..

    Nicht viel, aber ich wollte auch einmal etwas "zurückgeben"
    __________________

    Ich suche Informationen zu folgenden Familiennamen:
    • Kreis Namslau / Niederschlesien: Her[r]man[n]e[c]k, Czyrnik, Rapka, Zedler
    • Kreis Ortelsburg und Johannisburg / Ostpreußen: Bednarz, Sulimma, Macht, Kra[a][c]k
    • Kreis Danziger Niederung: Peters, Zuter, Bruhn

    Kommentar

    • mawoi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 3975

      #3
      Wird von der Staatsan-
      waltschaft in Rottweil
      steckbrieflich verfogt.
      Ist sobald der Aufent-
      halt der Beschuldigten

      bekannt wird, sofort
      Anzeige an die obenge-
      nannte Staatsanwaltschaft
      unter Aktenzeichen zu..
      vom 23.Dez 1886 zu machen.


      VG
      mawoi

      Kommentar

      • Upidor
        Erfahrener Benutzer
        • 10.02.2021
        • 2098

        #4
        Gelöscht
        Zuletzt geändert von Upidor; 29.06.2023, 08:59.

        Kommentar

        • hanswurst83
          Benutzer
          • 29.07.2011
          • 28

          #5
          Das ist äußerst interessant. Denn diese Person hat zufällig den gleichen Nachnamen, das gleiche Geburtsdatum und den gleichen Geburtsort von meinem Ururopa, zu dem nichts zu finden ist. Er lebte später am Niederrhein. Kirchenarchiv und Stadtarchiv haben keinen Eintrag zu diesem Geburtsdatum und dem eigentlich mir bekannten Vornamen. Nur diesen Registereintrag mit diesem Vornamen und dann mit diesem Eintrag.

          War das damals dokumenten-technisch möglich die Flucht aus Bayern nach Preußen anzutreten und nicht aufzufallen?
          Er war normal berufstätig in einer Fabrik, hat geheiratet, hatte Kinder…

          Auf jedenfall vielen Dank für eure Mühe! Das hat mit sehr geholfen. Jetzt muss ich rätseln.
          Zuletzt geändert von hanswurst83; 28.06.2023, 23:00.

          Kommentar

          Lädt...
          X