Text für Forum Ahnenforschung:
Hallo zusammen,
ich hätte eine Frage zu den Randvermerken folgenden Akteneintrags. Den Haupttext selbst konnte ich schon weitestgehend entziffern. Wer mag, kann sich meine "Übersetzung" aber auch gern noch einmal anschauen (danke).
Hier soll es aber hauptsächlich um die beiden Randvermerke links gehen. Ob da vielleicht noch mehr Akten benannt werden, die vielleicht noch im Archiv vorhanden sind? Das wäre ja zu schön!
Ich danke recht herzlich und sende viele Grüße in die Runde.
Und hier noch meine "Übersetzung" des Haupttextes:
Mittelst Vertrages vom ?? 21. Mai
1860 hat der Besitzer des Grundstücks
No. 33 zu Strehlitz, Bauer Thomas Herr-
mannek, daraus eine Parzelle von
45. II Ruthen Fläche an den Weber Simon
Klose zu Strehlitz für 20 ?? verkauft
und nachdem sich vom ??Grunst??
??güte?? abgeschrieben, damit des ???
Folium No 92. angelegt, der Besitz-
titel für den Käufer berichtigt, ist
der auf dem ??Grüßstgute?? eingetragenen
Vermerk der Rentenpflichtigkeit,
auf das neu angelegte Folium zu
verändert übertragen worden und
der Direktion hiermit bekannt ge-
macht wird.
Namslau, den 24. Mai 1860
Königliches Kreisgericht, II. Abtlg.
Quelle bzw. Art des Textes:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1860
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schlesien, Kreis Namslau
Namen um die es sich handeln sollte: ./.
Jahr, aus dem der Text stammt: 1860
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schlesien, Kreis Namslau
Namen um die es sich handeln sollte: ./.
Hallo zusammen,
ich hätte eine Frage zu den Randvermerken folgenden Akteneintrags. Den Haupttext selbst konnte ich schon weitestgehend entziffern. Wer mag, kann sich meine "Übersetzung" aber auch gern noch einmal anschauen (danke).
Hier soll es aber hauptsächlich um die beiden Randvermerke links gehen. Ob da vielleicht noch mehr Akten benannt werden, die vielleicht noch im Archiv vorhanden sind? Das wäre ja zu schön!
Ich danke recht herzlich und sende viele Grüße in die Runde.
Und hier noch meine "Übersetzung" des Haupttextes:
Mittelst Vertrages vom ?? 21. Mai
1860 hat der Besitzer des Grundstücks
No. 33 zu Strehlitz, Bauer Thomas Herr-
mannek, daraus eine Parzelle von
45. II Ruthen Fläche an den Weber Simon
Klose zu Strehlitz für 20 ?? verkauft
und nachdem sich vom ??Grunst??
??güte?? abgeschrieben, damit des ???
Folium No 92. angelegt, der Besitz-
titel für den Käufer berichtigt, ist
der auf dem ??Grüßstgute?? eingetragenen
Vermerk der Rentenpflichtigkeit,
auf das neu angelegte Folium zu
verändert übertragen worden und
der Direktion hiermit bekannt ge-
macht wird.
Namslau, den 24. Mai 1860
Königliches Kreisgericht, II. Abtlg.
Kommentar