Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Gusow/Platkow 1812-1836
Jahr, aus dem der Text stammt: 1817
Ort/Gegend der Text-Herkunft:Platkow (Lebus)
Liebe Forscher-Gemeinde,Jahr, aus dem der Text stammt: 1817
Ort/Gegend der Text-Herkunft:Platkow (Lebus)
habe Schwierigkeiten den Geburtseintrag meines Ur-ur-Großvaters Gottlieb Kienemann (K-Nr.32) vollständig zu entziffern.
Aus dem Ahnenpass meines Vaters weiss ich nur, der Name der Mutter war Marie Elisabeth Kienemann, Gottlieb war geboren am 18.Oktober 1817 in Platkow, zum Vater kein Eintrag - unehelich geboren.
Interessieren würden mich die Taufpaten- sind ja auch Kienemann dabei; vermutlich Schwestern, Tanten.
Wie komme ich weiter, um meinem Familiennamen "KRANZ" herauszufinden. Der Sohn vom Gottlieb Kienemann heißt August Wilhelm Kranz. Also vermute ich mal, dass die Mutter nach der Geburt irgendwann einen "Kranz" ehelichte und der Junge damit seinen Namen bekam. Wie kann ich den Stiefvater sinnvollerweise herausbekommen.
Danke erstmal
Michael Kranz
Kommentar