Erbitte Lesehilfe beim Herkunftsort des Ehemannes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 3979

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe beim Herkunftsort des Ehemannes

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1835
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Almersbach
    Namen um die es sich handeln sollte: SCHÜTTLER

    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe beim Herkunftsort des Ehemannes
    --------------------------------------------------------------

    Christoph Schüttler ( ohne ???)
    ledig
    Geboren zu ??, Pfarrei ????
    am 17.03.1806


    (Quelle: Ev. Archivstelle Boppard)
    Angehängte Dateien
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • LutzM
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2019
    • 3046

    #2
    ich lese:

    Christoph Schüttler ( ohne Gewerbe)
    ledig
    Geboren zu Kau, Pfarrei Neustadt
    am 17.03.1806
    Lieben Gruß

    Lutz

    --------------
    mein Stammbaum
    suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

    Kommentar

    • Forscher_007
      Erfahrener Benutzer
      • 09.05.2012
      • 3979

      #3
      Hallo Lutz,



      -
      Mit freundlichen Grüßen

      Forscher_007

      Kommentar

      Lädt...
      X