1851 Hochzeit erbitte Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 1836

    [gelöst] 1851 Hochzeit erbitte Lesehilfe

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1851
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Floß/Oberpfalz
    Namen um die es sich handeln sollte: Norgauer/Eschenbacher


    Guten Morgen in die Runde!!
    Wer überschaut meinen gelesenen Text und verbessert/ergänzt wenn nötig??
    Herzlichen Dank im Voraus!!!!

    27. Okt 1851
    Andreas Norgauer.Wolfgang. ??
    Schuhmachermeister protest.
    Neustadt Floß
    Franz Norgauer Schuster h. Margaretha geborene Fleischmann a. Floß
    led.
    geboren den 4. Dez. 1819 zu Floß
    Johanna Eschenbacher
    Neustadt Floß
    kathol.
    Margaretha Eschenbacher led. Schuhmacherstochter von Floß
    led.
    H(err) Koop(erator) Weichhart
    geboren 1820 in Windheim im Februar
    Franz Norgauer Schuhmacher und Johann Mayer Wagnermeister
    Ldg Neustadt 10 Okt. 1851
    mit 3 Proklamationen
    Alle Kinder werden kath. erzogen

    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von eschenbeck; 24.06.2023, 12:44.
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    protest.
    u. Margaretha geborene Fleischmann v. Floß
    H(err) Koop(erator) Weichhart
    Windheim
    Norgauer

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 19970

      #3
      Nach Schuster ein U., kein H.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
        Nach Schuster ein U., kein H.
        ... wie ich schon schrieb

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 19970

          #5
          Stimmt. Ich wollte auch mal eine Brotkrume haben. Ging leider nach hinten los.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Jürgen Wermich
            Erfahrener Benutzer
            • 05.09.2014
            • 5692

            #6
            Als Horst noch anders hieß, hat er jedes "copuliert" korrigiert.

            In Bezug auf diese Syphilisarbeit lasse ich doch nachsichtig die eine oder andere Krume liegen, wenn sonst nichts mein Eingreifen erfordert.

            (Habe neulich den Begriff Malapropismus gelernt ...)

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 19970

              #7
              Zitat von Jürgen Wermich Beitrag anzeigen
              Syphilisarbeit
              Is klar....
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • eschenbeck
                Erfahrener Benutzer
                • 04.10.2010
                • 1836

                #8
                recht herzlichen Dank!!!!!!!!!!
                LG aus Bonn
                Wolfgang

                http://www.eschenbeck.net/


                Mein Motto:
                Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

                Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
                Bonn (mit Umkreis)

                Kommentar

                Lädt...
                X