Bitte um Lesehilfe: Sterbeeintrag 1722 Wildbach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Munger
    Erfahrener Benutzer
    • 06.04.2021
    • 1782

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe: Sterbeeintrag 1722 Wildbach

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1722
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wildbach
    Namen um die es sich handeln sollte: Hans Ebisch


    Guten Morgen,

    ich bitte um Hilfe beim Entziffern des Sterbeeintrags von Hans Ebisch.

    Zudem wäre es toll, wenn Ihr die von mir bereits entzifferten Wörter nochmal Korrektur lesen würdet.

    Herzlichen Dank für die Mühe :-)

    LG Patrick



    6) Hanß Ebisch alterseßener Inwohner hi[e]r in Wildbach ein Witber starb den 6. Feb[ruar] und 8
    begraben alt: 84 Jahre leg…….t? i aß?
    Angehängte Dateien
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    6) Hanß Ebisch alterseßener Inwohner hier in Wildbach ein Witber starb den 6. Feb[ruar] und 8
    begraben aet[atis] 84 Jahr legirt i al[bu]ß (?)

    Die letzte Währungseinheit ist unsicher.

    Kommentar

    • Munger
      Erfahrener Benutzer
      • 06.04.2021
      • 1782

      #3
      Vielen Dank, Jürgen Wermich.

      Was könnte es mit den Währungseinheien auf sich haben? Ist das der Nachlass gewesen oder hat die Kirche für die Beerdigung diesen Betrag verlangt?

      LG Patrick :-)

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        Dem Begriff "legirt" nach handelt es sich um ein Vermächtnis an die Kirche.

        Ob wirklich der Verstorbene noch zu seinen Lebzeiten den Betrag verfügt hat,
        oder es die Angehörigen in seinem Namen getan haben, wage ich nicht zu entscheiden.

        Ein Albus ist ein weißer Pfennig; ob aber die Abkürzung hier wirklich für Albus steht, dabei bin ich mir nicht sicher.

        Kommentar

        • Munger
          Erfahrener Benutzer
          • 06.04.2021
          • 1782

          #5
          Besten Dank für die Erklärung.

          Kommentar

          Lädt...
          X