Eheeintrag Bechtolsheim von 1743

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schaub
    Benutzer
    • 30.05.2018
    • 70

    [gelöst] Eheeintrag Bechtolsheim von 1743

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1743
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bechtolsheim
    Namen um die es sich handeln sollte: Schröder, Jacobi


    . . . . den 2. Juli ist . Friedrich
    Ludwig Schröder dahiesig evangel.? luth. Schuldiener?
    weyl.? . Johann Casimir? Schröder gewesener evangel.
    luth. Schulmeister zu . ehel. Sohn, mit .
    Maria Elisabetha, Jacob Jacobi hiesiger Einwohner
    und Gemeindsmann ehel. Tochter usw.


    Hallo, ich würde mich über Unterstützung bei der Entschlüsselung dieses Eheeintrags aus Bechtolsheim freuen. (http://www.archion.de/p/29aba6aadd/)

    Einige Namen/Begriffe sind für mich unlesbar bzw. da bin ich unsicher. Besonders interessiert mich, wo der Vater des Bräutigams herkommt.

    Vielen Dank
    Alexander
    Angehängte Dateien
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Part(h)enheim

    Kommentar

    • schaub
      Benutzer
      • 30.05.2018
      • 70

      #3
      Danke!

      Kommentar

      Lädt...
      X