Familienstandsbogen Mannheim - Ort gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matsuyama
    Erfahrener Benutzer
    • 02.03.2019
    • 1209

    [gelöst] Familienstandsbogen Mannheim - Ort gesucht

    Quelle bzw. Art des Textes: Familienstandsbogen Mannheim
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1900
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Mannheim
    Namen um die es sich handeln sollte: Schwenkert + Hofmann



    Hallo zusammen,

    ich habe hier eine Seite zum Familiennamen Schwenkert aus den Familienstandsbögen von Mannheim vorliegen. Leider ist die Auflösung ziemlich schlecht. Ich habe die für mich nicht lesbaren Stellen markiert. Kann mir bitte jemand weiterhelfen und das ein oder andere entziffern? Besonders interessiert mich der Geburtsort der Ehefrau, der auch der Heiratsort des Paares ist. Ich lese hier "Ober-Floisheim", aber das gibt es nicht. Kennt sich jemand in der Gegend um Mannheim aus und hat eine Idee, welcher Ort das sein könnte?
    Zuletzt geändert von Matsuyama; 22.06.2023, 01:01.
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Ober-Flörsheim

    Kommentar

    • Matsuyama
      Erfahrener Benutzer
      • 02.03.2019
      • 1209

      #3
      Zitat von Jürgen Wermich Beitrag anzeigen
      Ober-Flörsheim

      Vielen Dank! Hast du auch eine Idee, was die anderen unterstrichenen Wörter heißen könnten?

      Kommentar

      • AlfredS
        Erfahrener Benutzer
        • 09.07.2018
        • 3556

        #4
        Soweit ich entziffern kann, ist die Braut (geb. K. Hofmann *15.Mai 1862 zu Ober-Flörsheim):
        zu Ober-Flörsheim am 28ten Februar 1885 getraut (worden)
        Gruß, Alfred

        Kommentar

        • Matsuyama
          Erfahrener Benutzer
          • 02.03.2019
          • 1209

          #5
          Zitat von AlfredS Beitrag anzeigen
          Soweit ich entziffern kann, ist die Braut (geb. K. Hofmann *15.Mai 1862 zu Ober-Flörsheim):
          zu Ober-Flörsheim am 28ten Februar 1885 getraut (worden)

          Danke dir, das konnte ich auch entziffern und deckt sich mit mir

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23575

            #6
            Ist "Bayerischer Staatsangehöriger" auch unterstrichen?
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Matsuyama
              Erfahrener Benutzer
              • 02.03.2019
              • 1209

              #7
              Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
              Ist "Bayerischer Staatsangehöriger" auch unterstrichen?

              Ja genau, vielen Dank für deine Hilfe!

              Kommentar

              Lädt...
              X