Hochzeit 1837

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • addi0402
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2021
    • 298

    [gelöst] Hochzeit 1837

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1837
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Helmstedt
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Liebe Ahnenforschende,

    Ich erbitte Lesehilfe bei dieser Hochzeit aus dem Jahre 1837.

    10
    Heinrich Julius Christian
    Friedrich Hasenbalg,
    Einwohner und Arbeits-
    -mann …….., ehelicher
    Sohn des verstorbenen
    hießigen Einwohners
    und Arbeitsmanns
    Ludwig Hasenbalg
    Und dessen noch leben-
    -den Ehefrau Johanne
    Catharine Henriette
    Quarschefsky

    Caroline Henriette
    Friederike Christiane
    Ulbrich, eheliche Tochter
    des verstorbenen
    hiesigen Bürgers
    und ………………..
    ….. Johann Frie-
    -drich Elias Ulbrich
    und dessen noch le-
    -benden Ehefrau Mar-
    -garetge Elisabeth
    ……….

    Der zweite und neunte April hierselbst
    Der neunte April hierselbst
    Der ……… Schein ist beigebracht


    Vielen Dank für Eure Hilfe

    Adrian
    Zuletzt geändert von addi0402; 16.06.2023, 22:10.
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 2052

    #2
    hieselbst
    Schuhmachermeisters
    Stühnen
    Polizeischein
    Zuletzt geändert von Upidor; 16.06.2023, 16:10.

    Kommentar

    • addi0402
      Erfahrener Benutzer
      • 17.03.2021
      • 298

      #3
      Vielen lieben Dank

      Kommentar

      Lädt...
      X