Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1866
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Helmstedt
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1866
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Helmstedt
Namen um die es sich handeln sollte:
Liebe Ahnenforschende,
Ich erbitte Lesehilfe in diesem Heiratseintrag aus dem Jahre 1866
9.
Lambrecht
Julius Christian
Wilhelm; geb. in
Lutter am ……..
…… 8. Sept. 1842
…………………………
…………………………
…………………Sohn
des …….. Kaufmanns
Ludwig Wilhelm Lam-
Brecht; u. seiner ….
….. Ehefrau, Doro-
-th.. Henriett… geb.
Schmidt
Hasenbalg
Johanne Sophie Will-
-helmine; geb. …….
… 9. Apr. 1843; Jung-
-frau allhier; eheliche
Tochter des ………..
Maurers Gottfried
Wilhelm Ludwig
Theodor Hasenbalg,
u. seiner Ehefrau Jo-
hanne Sophie Henriette
Friederike, geb.
Weishausen
der achtzehnte und fünfu. Zwanzigste März hier
der fünf und zwanzigste März hier.
Die erford. Scheine sind beigebracht
Vielen Dank für Eure Hilfe
Adrian
Kommentar