Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte bei Eröffnung eines neuen Themas IMMER den Präfix "ungelöst" auswählen!! (Links neben der Titelzeile!!)
Wer zuerst kommt, darf sich eins aussuchen. Der 4. scan:
Pater Martin Thomashewski ein Instman Mahr Maria geb. Leltkie[??] Julius Martin
geboren den Sieben zehnten, getauft den Neunzehnten Septbr
Testes 1. Sebastian Tochtermann 2. Wilhelm Kowalski 3. Barbara Vlewkin[?]
dann such ich mir Bild 1 aus, das sind die Spalten-Überschriften.
Ziffer der Geburten
208 (Seitenzahl) Geburts Ort
Geboren - ehelich - unehelich - militair
Namen und Stand der der gebornen Kinder, 1815
Eltern, namen Geburts und Tauftag wie auch Namen der Taufzeugen
209 (Seitenzahl) Anmerkungen
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
346(seite) Geborne und Getaufte in der Stadt Soldau im Jahr 1324 347 (Seite)
Nro
Wohnort der Eltern
TaufNamen des Kindes Männlich - Weiblich
Tag und Stunde der Geburt Tag - Stunde
Ob es ehelich oder unehelich
Vor und ZuNamen des Vaters, auch Stand desselben
Vor und ZuNamen der Mutter
Tag der Taufe
Namen des Predigers der es getauft
Namen der Taufzeugen
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
(über 2 Spalten!)
Vater Martin Thomashewski Instmann(?) Mutter Maria geb. Lelkkin(?) Julia(?) Anna, geboren
den Vier und zwanzigsten getauft den fünf u. zwanzigsten December
Testes: 1.Johann Olchick(??) 2. Carl Fischer 3. ......... Brodowski
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Vater martin Thomashewski (???) ein Jnstmann(?) Muter Maria geb. Lelitkin(??) Filius Martin
geboren den Sieben zehnten, getauft den Neunzehnten Septbr
Testes: 1. Sebastian Tochter mann 2. Wilhelm Kowalski 3. Barara Vilesky(??)
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Vater martin Thomashewski (???) ein Jnstmann(?) Muter Maria geb. Lelitkin(??) Filius Martin
geboren den Sieben zehnten, getauft den Neunzehnten Septbr
Testes: 1. Sebastian Tochter mann 2. Wilhelm Kowalski 3. Barara Vilesky(??)
Ja - super
Dieses ist das, was ich irrtümlich als "4. Scan" oben transkribiert habe. Xtine allerdings hat richtig "Filius" gelesen, und nicht "Julius" wie ich!
da Henry also ebenfalls Bild 5 hatte, hier noch Bild 4
88
Soldau
Vater Martin Thomaschewski, Instman, Mater Maria g. Lelitkin(?) Filia Elisabeth
geboren den dreizehnten getauft den fünfzehnten Decbr.
Testes 1. Adam Brodowski 2. Johann Lelitko 3. Anna Doeringin
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Soldau
Vater Martin Thomasiewski ein Instmann Mater maria geb. Lelitko Filius Adam
geboren den vierzehnten getauft den fünfzehnten Octbr.
Testes 1. Michael Hahn 2. jacob Kuszina(?) 3. Frau(??) Anna Maria Müller
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Pater Martin Thomashewski ein Instmann Mater Maria geb. Lelitkin Filia Maria
geboren den vierzehnten getauft den Neunzehnten Januar
Testes 1. Joh. Lelitko 2. Samuel Lelitko 3. Frau C..... Kockin(???)
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
1. Jacob Bienick (Bieniek?)
2. Joh. Kaniorski (??)
3. Barbara Olsiewski
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Kommentar