Kirchenbücher 1815-24 T(h)omaschewski

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chemnitzer Ahnenforscher
    Erfahrener Benutzer
    • 27.05.2009
    • 696

    [gelöst] Kirchenbücher 1815-24 T(h)omaschewski

    Hallo,

    könnt ihr mir sagen was hier steht. Vielen Dank
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Chemnitzer Ahnenforscher; 31.05.2010, 20:01.
    Steinert, Rudolph - Flöha, Langenstriegis - Sachsen
    Siegel - Schneeberg, Eibenstock - Sachsen
    Richter - Frankenberg - Sachsen
    --------
    Tomaschewski - Usdau, Soldau - Ostpreußen
    Orlowski - Przellenk - Ostpreußen
    --------
    Bittner - Königswalde, Beutegrund - Schlesien
    Stull - Mittelbielau, Qualkau, Ströbel - Schlesien
    Moser - Niedersteine, Wallisfurth, Pischkowitz - Schlesien
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Wer zuerst kommt, darf sich eins aussuchen. Der 4. scan:

    Pater Martin Thomashewski ein Instman Mahr Maria geb. Leltkie[??] Julius Martin
    geboren den Sieben zehnten, getauft den Neunzehnten Septbr
    Testes 1. Sebastian Tochtermann 2. Wilhelm Kowalski 3. Barbara Vlewkin[?]
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29892

      #3
      Hallo,

      dann such ich mir Bild 1 aus, das sind die Spalten-Überschriften.

      Ziffer der Geburten
      208 (Seitenzahl) Geburts Ort
      Geboren - ehelich - unehelich - militair
      Namen und Stand der der gebornen Kinder, 1815
      Eltern, namen Geburts und Tauftag wie auch Namen der Taufzeugen
      209 (Seitenzahl) Anmerkungen
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29892

        #4
        Bild 2 ebenfalls Spalten-Überschriften

        346(seite) Geborne und Getaufte in der Stadt Soldau im Jahr 1324 347 (Seite)

        Nro
        Wohnort der Eltern
        TaufNamen des Kindes Männlich - Weiblich
        Tag und Stunde der Geburt Tag - Stunde
        Ob es ehelich oder unehelich
        Vor und ZuNamen des Vaters, auch Stand desselben
        Vor und ZuNamen der Mutter
        Tag der Taufe
        Namen des Predigers der es getauft
        Namen der Taufzeugen
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29892

          #5
          Bild 3

          71

          Soldau

          25

          (über 2 Spalten!)
          Vater Martin Thomashewski Instmann(?) Mutter Maria geb. Lelkkin(?) Julia(?) Anna, geboren
          den Vier und zwanzigsten getauft den fünf u. zwanzigsten December
          Testes: 1.Johann Olchick(??) 2. Carl Fischer 3. ......... Brodowski
          Zuletzt geändert von Xtine; 30.05.2010, 20:41.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29892

            #6
            Bild 5

            71

            Soldau

            32

            Vater martin Thomashewski (???) ein Jnstmann(?) Muter Maria geb. Lelitkin(??) Filius Martin
            geboren den Sieben zehnten, getauft den Neunzehnten Septbr
            Testes: 1. Sebastian Tochter mann 2. Wilhelm Kowalski 3. Barara Vilesky(??)
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • henrywilh
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 11862

              #7
              Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
              Bild 5

              71

              Soldau

              32

              Vater martin Thomashewski (???) ein Jnstmann(?) Muter Maria geb. Lelitkin(??) Filius Martin
              geboren den Sieben zehnten, getauft den Neunzehnten Septbr
              Testes: 1. Sebastian Tochter mann 2. Wilhelm Kowalski 3. Barara Vilesky(??)
              Ja - super
              Dieses ist das, was ich irrtümlich als "4. Scan" oben transkribiert habe. Xtine allerdings hat richtig "Filius" gelesen, und nicht "Julius" wie ich!
              Schöne Grüße
              hnrywilhelm

              Kommentar

              • Chemnitzer Ahnenforscher
                Erfahrener Benutzer
                • 27.05.2009
                • 696

                #8
                Vielen Dank für die ersten 5. Könnt ihr die anderen 4 auch noch übersetzen. Vielen Dank
                Steinert, Rudolph - Flöha, Langenstriegis - Sachsen
                Siegel - Schneeberg, Eibenstock - Sachsen
                Richter - Frankenberg - Sachsen
                --------
                Tomaschewski - Usdau, Soldau - Ostpreußen
                Orlowski - Przellenk - Ostpreußen
                --------
                Bittner - Königswalde, Beutegrund - Schlesien
                Stull - Mittelbielau, Qualkau, Ströbel - Schlesien
                Moser - Niedersteine, Wallisfurth, Pischkowitz - Schlesien

                Kommentar

                • Xtine
                  Administrator

                  • 16.07.2006
                  • 29892

                  #9
                  Hallo,

                  da Henry also ebenfalls Bild 5 hatte, hier noch Bild 4

                  88

                  Soldau

                  Vater Martin Thomaschewski, Instman, Mater Maria g. Lelitkin(?) Filia Elisabeth
                  geboren den dreizehnten getauft den fünfzehnten Decbr.
                  Testes 1. Adam Brodowski 2. Johann Lelitko 3. Anna Doeringin
                  Viele Grüße .................................. .
                  Christine

                  .. .............
                  Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                  (Konfuzius)

                  Kommentar

                  • Xtine
                    Administrator

                    • 16.07.2006
                    • 29892

                    #10
                    Bild 6

                    65

                    Soldau
                    Vater Martin Thomasiewski ein Instmann Mater maria geb. Lelitko Filius Adam
                    geboren den vierzehnten getauft den fünfzehnten Octbr.
                    Testes 1. Michael Hahn 2. jacob Kuszina(?) 3. Frau(??) Anna Maria Müller
                    Zuletzt geändert von Xtine; 31.05.2010, 18:21.
                    Viele Grüße .................................. .
                    Christine

                    .. .............
                    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                    (Konfuzius)

                    Kommentar

                    • Xtine
                      Administrator

                      • 16.07.2006
                      • 29892

                      #11
                      Bild 7

                      5

                      Soldau

                      4

                      Pater Martin Thomashewski ein Instmann Mater Maria geb. Lelitkin Filia Maria
                      geboren den vierzehnten getauft den Neunzehnten Januar
                      Testes 1. Joh. Lelitko 2. Samuel Lelitko 3. Frau C..... Kockin(???)
                      Viele Grüße .................................. .
                      Christine

                      .. .............
                      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                      (Konfuzius)

                      Kommentar

                      • Xtine
                        Administrator

                        • 16.07.2006
                        • 29892

                        #12
                        Bild 8

                        26

                        Soldau

                        Johann Friedrich

                        den dreißigsten (30) May

                        4 Uhr Nachmittags

                        23

                        Instmann Martin Thomashewski

                        Maria geb. Lelitko

                        den Sechsten Junius

                        der Pred. Vohl

                        1. Jacob Bienick (Bieniek?)
                        2. Joh. Kaniorski (??)
                        3. Barbara Olsiewski
                        Viele Grüße .................................. .
                        Christine

                        .. .............
                        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                        (Konfuzius)

                        Kommentar

                        • Xtine
                          Administrator

                          • 16.07.2006
                          • 29892

                          #13
                          Bild 9

                          50

                          Catharina

                          den neunundzwanzigsten (29) Juli

                          drei Uhr früh Morgens

                          42

                          Martin Thomashewski Instm.

                          Maria g. Lelitko

                          Soldau

                          d. 30 Juli

                          Pred. Vohl
                          1. J... Klop....
                          2. ... Kow....
                          Pred. Vohl
                          Viele Grüße .................................. .
                          Christine

                          .. .............
                          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                          (Konfuzius)

                          Kommentar

                          • Chemnitzer Ahnenforscher
                            Erfahrener Benutzer
                            • 27.05.2009
                            • 696

                            #14
                            Vielen vielen Dank
                            Steinert, Rudolph - Flöha, Langenstriegis - Sachsen
                            Siegel - Schneeberg, Eibenstock - Sachsen
                            Richter - Frankenberg - Sachsen
                            --------
                            Tomaschewski - Usdau, Soldau - Ostpreußen
                            Orlowski - Przellenk - Ostpreußen
                            --------
                            Bittner - Königswalde, Beutegrund - Schlesien
                            Stull - Mittelbielau, Qualkau, Ströbel - Schlesien
                            Moser - Niedersteine, Wallisfurth, Pischkowitz - Schlesien

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X