Bitte um Lesehilfe (Familienbuch)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Coni_P
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2023
    • 151

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe (Familienbuch)

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca 1780 - 1800
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wildbad
    Namen um die es sich handeln sollte: Mössinger


    Hallo zusammen,

    Ich bitte um Unterstützung bei der Entzifferung eines Familienbuchs

    https://www.ancestry.de/imageviewer/...ce&pId=3602990 (linke Seite)

    Was ich lesen kann, ist

    1. Zeile

    Hausvater:
    6. Januar (oder Juni)? 1756 zu Stupferich
    Andreas Mössinger
    und Holzhauer
    catholischer Religion
    + 17. Dezember 1837

    Copulationstag: 20.11.1782

    Hausmutter:
    Christina Barbara
    evangelischer religion
    + 25. März 1834
    * 18. Dezember 1757 in Calmbach


    2. & 3. Zeile

    Vater
    Michael Mössinger Holzhauer auf der Grünhütte

    Mutter
    Catharina, geb. Bürgerin ….

    Vater
    Philipp Jacob Bott von Calmbach
    …. …..

    Mutter
    Maria Barbara, geb Rathin von Calmbach


    4 Zeile

    Des Andreas Mössingers Vater Johann

    Mößner ist nach … …. …. ….
    zu …. …. am 11. März 1702 gebohren?
    Sein Vater hieß ? Johann Georg und die
    Mutter Maria Apollonia … … ….
    städter ? Taufpatin ? wird der ….
    name Mehsel ? und im Stupfericher Mahal ?
    geschrieben


    Den Rest kann ich lesen 😊

    Wie immer – Danke für Eure Unterstützung.
    Angehängte Dateien
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    1. Zeile

    Hausvater:
    6. Jun. 1756 zu Stupferich

    Andreas Mössinger
    … u. Holzhauer
    catholischer Religion
    + 17. Dec. 1837

    Copulationstag: 20.11.1782

    Hausmutter:
    Christina Barbara
    evangelischer Religion
    + 25. März 1834
    * 18. Dec. 1757 in Calmbach


    2. & 3. Zeile

    Vater
    weil. Joh. Michael Mössinger, Holzhauer auf der Grünhütte.

    Mutter
    weil. Catharina, geb. (gestrichen: Bürgerin) Birkmännin.

    Vater
    weil. Philipp Jacob Bott von Calmbach, vormaliger Hochwiesenbauer.

    Mutter
    weil. Maria Barbara, geb. Rathin von Calmbach.


    4 Zeile

    Des Andreas Mössingers Vater Johann
    Michael ist nach vorgezeigtem Taufschein
    zu Schlierstadt am 11. März 1702 gebohren.
    Sein Vater hieß Johann Georg und die
    Mutter Maria Apollonia. Im Schlier-
    stadter Taufschein wird der Geschlechts-
    name Messel und im Stupfericher Maesel (?)
    geschrieben.

    weil. = weiland

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23410

      #3
      Würde mit BEIS. (Beisasse) lösen.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Coni_P
        Erfahrener Benutzer
        • 03.02.2023
        • 151

        #4
        Vielen herzlichen Dank an Euch beide :-)

        Kommentar

        Lädt...
        X