Heirat 1839

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Graf69
    Erfahrener Benutzer
    • 09.09.2015
    • 870

    [gelöst] Heirat 1839

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1839
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sapiezanka
    Namen um die es sich handeln sollte: Weinheimer, Gerhard


    Hallo liebe Helfer

    Mal wieder ein Text mit Lücken mit der Hoffnung dass mir von euch jemand weiterhelfen kann . Würde mich sehr darüber freuen

    linke Seite, 2. Eintrag von oben ("nur" der Text nach den Namen)
    Ich kann lesen (bzw. glaube lesen zu können )

    Daß ich meinem Sohn mit den Nahmen Johann Adam zu die-
    ser Ehe ______ ?hiermit? bestättigen Johann Weinheimer
    ?Diesen? ?Johann? habe ich ?_______? Georg Schneider
    daß ich meiner Tochter zu dieser Ehe ________
    bestätige ?Friedrich? Gerhard

    Da die letzte Zeile in Latein ist werde ich sie im "Fremdsprachen-Bereich posten"

    Danke für eure Hilfe
    Angehängte Dateien
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3514

    #2
    Moin, ganz schönes Durcheinander und holpriges Deutsch:

    Daß ich meinem Sohn mit der Nahme Johann Adam zu die-
    se Ehe erlaube ?hiermit? bestättige Johann Weinheimer


    Diese Nahmen habe ich Unterfertigt - Georg Schneider [unterschrieben für: bezieht sich wohl auf die Kreuze bei den Trauzeugen bzw. die Namen der Väter]

    Daß ich meiner Tochter zu dieser Ehe erlaube
    bestätige Ferdinand Gerhard




    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • Graf69
      Erfahrener Benutzer
      • 09.09.2015
      • 870

      #3
      Es beruhigt mich , dass nicht nur ich Probleme hatte hier einen vernünftigen Satz zusammen zu bekommen

      Aber du weisst ja... deutsche Sprache, schwäre Sprache

      Vielen Dank für deine Hilfe

      Kommentar

      Lädt...
      X