Quelle bzw. Art des Textes: Taufregister 1873-1875
Jahr, aus dem der Text stammt: 1875
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hartenrod, Dekanat Gladenbach
Namen um die es sich handeln sollte: Anna Häußer
Jahr, aus dem der Text stammt: 1875
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hartenrod, Dekanat Gladenbach
Namen um die es sich handeln sollte: Anna Häußer
Hallo zusammen,
kann mir bitte jemand bei diesem Taufeintrag weiterhelfen?
Da die Datei zu groß ist, hier ein Link:
Das konnte ich selbst lesen:
Nro. 104 1875 (Dec. 27.)
Im Jahr Christi Achtzehnhundertfünfundsie-
benzig, Montags den siebenundzwan-
zigsten December, nachmittags zwei Uhr,
gebar Elisabeth Häußer, ledige
Tochter des Johan Jacob Häußer zu
Schlierbach, ________________
___ Tochter, welche am dreißigsten
___ getauft wurde und den Na-
men
Anna
erhielt. Gevattern waren:
1) Jacob Häußer, der Mutter Bruder
2) Anna Rink, des Jacob Rink
/ ______ / zu ____-
hausen, ____, geborene Häußer
3) Elisabetha Debus, des ____
Georg Debus, II, zu Schlier-
bach, ledige Tochter
________ mir, dem Pfarrer,
_________ gegenwärtiges
________ unterschrieben haben.
Vielen lieben Dank im Voraus!
Kommentar