Elfriede Melchert Geburtsurkunde 1914 Altmühl Dramburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rene89
    Erfahrener Benutzer
    • 16.05.2022
    • 205

    [ungelöst] Elfriede Melchert Geburtsurkunde 1914 Altmühl Dramburg

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1914
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Altmühl Dramburg
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Hallo Liebe Forscherfreunde,eventuell kann mit jemand Helfen und die Geburtsurkunde übersetzen?
    Es wäre mir eine große Hilfe.

    Mit Herzlichen Grüßen
    René
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23415

    #2
    Links oder rechts und warum dermaßen verpixelt?
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • rene89
      Erfahrener Benutzer
      • 16.05.2022
      • 205

      #3
      1 Seite reicht
      Leider war es nicht anders möglich

      Kommentar

      • rpeikert
        Erfahrener Benutzer
        • 03.09.2016
        • 3276

        #4
        Super

        Kommentar

        • AlfredS
          Erfahrener Benutzer
          • 09.07.2018
          • 3516

          #5
          Von mir auch noch mal die Frage:
          linker Eintrag (Melchert) oder rechter Eintrag (Kühnemann) ???
          Gruß, Alfred

          Kommentar

          • rpeikert
            Erfahrener Benutzer
            • 03.09.2016
            • 3276

            #6
            Melchert (steht im Titel des ersten Beitrags).

            Aber für einen Sehtest gehe ich doch lieber zu einem Optiker.

            Kommentar

            • AlfredS
              Erfahrener Benutzer
              • 09.07.2018
              • 3516

              #7
              OK, ich hab nur die Infos aus dem grauen Kasten registriert - Schande über mich ... und ich nehme freiwillig den schwarzen Peter auf mich, auch wenn die Augen brennen - nur die handschriftlichen Eintragungen:


              Nr. 4
              Grünewald, den 25. Januar 1914
              der Renten(?)besitzer Friedrich Wilhelm
              Julius Melchert
              Altmühl bei Grünewald
              evangelischer
              Emilie Pauline Melchert geborene
              Baumann seiner Ehefrau
              evangelischer
              bei ihr
              Altmühl bei Grünewald in seiner Wohnung
              vierundzwanzigsten Januar
              vierzehnten vormittags
              vier Uhr ein Mädchen
              die
              Elfriede Margareta

              unterschrieben
              Wilhelm Melchert
              Zuletzt geändert von AlfredS; 04.06.2023, 21:46.
              Gruß, Alfred

              Kommentar

              • rene89
                Erfahrener Benutzer
                • 16.05.2022
                • 205

                #8
                Ich danke euch allen
                Den kostenlosen Sehtest hätte ich euch gerne erspart aber ich habe die Urkunde leider auch so gesendet bekommen.

                Liebe Grüße René

                Kommentar

                Lädt...
                X