Geburtsname der Braut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hemaris fuciformis
    Erfahrener Benutzer
    • 19.01.2009
    • 1969

    [gelöst] Geburtsname der Braut

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1770
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Geisenheim


    Liebe Lesekundige,


    mir geht es nicht um den mageren lateinischen Text,
    sondern nur um den Mädchennamen der Braut.




    rechte Seite - 1770 Januar der 8te

    Joannis Kuntger mit Odili(li)a ......hahnin (Wafelhahnin ?)

    Im Voraus besten Dank für Eure Hilfe

    Beste Grüße
    Christine
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10820

    #2
    Hallo.

    Ich lese Wazelhahn(in)

    Den FN Warzelhan gibt es in Geisenheim.

    Da interessiert sich noch ein Mitglied für diesen Namen:

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag Kirchenbuch Schwabenheim Jahr, aus dem der Text stammt: 1740 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schwabenheim Grosswinternheim Namen um die es sich handeln sollte: Watzelhahn Hallo.Guten Morgen. Vielleicht kann hier jemand diesen Text komplettieren das sich daraus ein Sinn ergibt.Ist


    LG Marina
    Zuletzt geändert von Tinkerbell; 01.06.2023, 22:00.

    Kommentar

    • WeM
      Erfahrener Benutzer
      • 26.01.2017
      • 2182

      #3
      grüß dich,


      ich lese: Odilia Wazelhahnin - z vergleiche inthronizati


      VG, Waltraud

      Kommentar

      • Hemaris fuciformis
        Erfahrener Benutzer
        • 19.01.2009
        • 1969

        #4
        Danke Ihr beiden,


        dann kann ich ja jetzt beruhigt schlafen gehen.

        Liebe Grüße
        Christine

        Und den anderen Forscher schau ich mir natürlich morgen auch an - danke sehr !

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23385

          #5
          ~28.4.1742 Maria Odilia +26.12.1800
          Vater +23.2.1777
          Mutter +16.4.1760
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Hemaris fuciformis
            Erfahrener Benutzer
            • 19.01.2009
            • 1969

            #6
            Danke Horst,


            Du bist so gut zu mir, und das in allen Unterforum.


            Herzlichen Dank


            Liebe Grüße
            Christine

            Kommentar

            Lädt...
            X