Bitte um Lesehilfe: Taufbuch 1834

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • abkl
    Neuer Benutzer
    • 12.05.2023
    • 4

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe: Taufbuch 1834

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1834
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Herrieden, Ansbach, Bayern, Deutschland
    Namen um die es sich handeln sollte: Elisabetha Birkel/Maria Elisabeth Bürkl



    Hallo, ich bräuchte wieder mal Hilfe beim entziffern – danke für jeden Tipp!!

    Es geht um den zweiten Eintrag von unten (Maria Elisabeth) in diesem Taufbuch.

    Meine bisherigen Vermutungen (leider nicht sehr viel):

    1. Maria Elisabeth
    2.
    3. Bürkel Michael
    4.
    5.
    6. ... Feuchter
    7.

    Zweite Seite:

    1.
    2. 30. Jan.
    3.
    4.
    5.
    6.
    7.
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3790

    #2
    Ergänzungsvorschläge:

    1. Maria Elisabeth
    2.
    3. Bürkel Michael
    4. Bauer kath.
    5. Höfstetten N(r). 3
    6. Crescentia Feuchter
    7. dessen Gattin kath.

    Zweite Seite:

    1. wie oben
    2. 30. Jan. 11 1/2 U(hr) Mitt.
    3. 30. Jan Kirche
    4.
    5. Kaspar Mattoni Kaminkehrer zu Herrieden
    6. ---


    LG Jens
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Upidor
      Erfahrener Benutzer
      • 10.02.2021
      • 2908

      #3
      Maria Elisabeth
      2. Lindner
      3. Bürkel Michael
      4. Bauer kath.
      5. Höfstetten Nr. 3
      6. Conferetia? Feuchter
      7. dessen Gattin kath.

      Zweite Seite:

      1. wie über
      2. 30. Jan 111/2 Uhr Mittag
      3. 30 Jan Kirche
      4. ??? Blank?
      5. Kaspar Mattori Kaminkehrer zu Herrieden

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        Nicht alles glauben: Auf der rechten Seite gehört der Eintrag vom 28.1. dazu.

        Kommentar

        • Upidor
          Erfahrener Benutzer
          • 10.02.2021
          • 2908

          #5
          Hatte auch schon Zweifel ob der 2. Eintrag von unten richtig ist.
          Zweite Seite:

          1. wie über
          2. 28. Jan 6 U früh
          3. 28 Jan Kirche
          4. dto.
          5. Johann Feuchter Bauer zu Höfstetten und seine Gattin Elisabeth

          Kommentar

          • jebaer
            Erfahrener Benutzer
            • 22.01.2022
            • 3790

            #6
            Na dann:

            1. Maria Elisabeth
            2.
            3. Bürkel Michael
            4. Bauer kath.
            5. Höfstetten N(r). 3
            6. Crescentia Feuchter
            7. dessen Gattin kath.

            Zweite Seite:

            1. wie oben
            2. 28. Jan. 6 U(hr) früh
            3. 28. Jan Kirche
            4. dto.
            5. Johann Feuchter Bauer zu Höfstetten u. seine Gattin Elisabeth
            6. ---


            LG Jens
            Am besde goar ned ersd ingnoriern!

            Kommentar

            • Scriptoria
              Erfahrener Benutzer
              • 16.11.2017
              • 3118

              #7
              Hallo,
              Zweite Seite:

              6. Stadtkaplan? Blank oder Blanck


              Grüße
              Scriptoria

              Kommentar

              • abkl
                Neuer Benutzer
                • 12.05.2023
                • 4

                #8
                Liebe alle, danke für die Antworten! Und sorry für die Verwirrung bzgl. 2. Eintrag von unten :')

                Kommentar

                Lädt...
                X