Stenographie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erny-Schmidt
    Erfahrener Benutzer
    • 16.06.2018
    • 473

    [ungelöst] Stenographie?

    Quelle bzw. Art des Textes: Brief
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1945
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Löbau
    Namen um die es sich handeln sollte:

    Vorab zwei Zeilen aus einem Brief. Zunächst soll nur geklärt werden, ist das Stenographie oder eine Geheimschrift? Falls Steno würde ich im Folgebeitrag den gesamten Text (10..15 Zeilen hochladen.
    Angehängte Dateien
    Gruß E. Schmidt.
    WANTED! SCHMID(t)/Halle/S, MAER(c)KER/Saalkreis, HAUBNER & HEINE(c)KE/Mansfelder Land
  • suchen
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2013
    • 128

    #2
    Hallo,
    Ja,das ist Steno,aber keine Einheitskurzschrift.

    Grüße ,
    Suchen

    Kommentar

    • Erny-Schmidt
      Erfahrener Benutzer
      • 16.06.2018
      • 473

      #3
      Zitat von suchen Beitrag anzeigen
      Ja,das ist Steno,aber keine Einheitskurzschrift.
      Danke, so was in dieser Richtung hatte ich schon vermutet. Ist es für Steno-Kundige dennoch lesbar?
      Gruß E. Schmidt.
      WANTED! SCHMID(t)/Halle/S, MAER(c)KER/Saalkreis, HAUBNER & HEINE(c)KE/Mansfelder Land

      Kommentar

      • Beth12
        Benutzer
        • 16.11.2016
        • 75

        #4
        Stenographie?

        hallo Erny-Schmidt,

        wer dem alten Steno mächtig ist - ich nur begrenzt-, kann den Brief gut lesen, sehr sauber geschrieben. Was ich lesen kann

        nun muss ich, da es ……, und nur für deine ……, ……………..: du bist in unserem ….. leider nicht zu deinem Recht gekommen. Es hat dir und mir …..weh getan. Die Ursache: Im Alter von Alter …….10 Jahren …..einem Kamerad zum

        Falls dich der Brief weiter interessiert, würde ich ihn anschauen und vielleicht zumindest den Sinn erfassen.
        Liebe Grüße
        Beth12

        Kommentar

        • Erny-Schmidt
          Erfahrener Benutzer
          • 16.06.2018
          • 473

          #5
          Hallo Beth,
          habe erst heute Deine Antwort entdeckt, deshalb verspätete Reaktion:
          herzlichen Dank für die Fragmente. Sie deuten auf eine sehr private Mitteilung. Mit so was hatte ich gerechnet, die Alternative wäre eine Info gewesen, die nicht für Nazi-Augen gedacht war.
          Zitat von Beth12 Beitrag anzeigen
          wer dem alten Steno mächtig ist - ich nur begrenzt-, kann den Brief gut lesen, sehr sauber geschrieben. Was ich lesen kann

          "nun muss ich, da es ……, und nur für deine ……, ……………..: du bist in unserem ….. leider nicht zu deinem Recht gekommen. Es hat dir und mir …..weh getan. Die Ursache: Im Alter von Alter …….10 Jahren …..einem Kamerad zum ..."

          Falls dich der Brief weiter interessiert, würde ich ihn anschauen und vielleicht zumindest den Sinn erfassen.
          Sinngemäße "Übersetzung" würde mir genügen. Zur Erläuterung: Der Brief (oder Zettel?) wurde im Februar 1945 geschrieben. Er beginnt mit einem Satz im Klartext: "Heute, da der grausame Krieg uns zu trennen droht, will ich Dir endlich mitteilen ..."

          Geschrieben hat der Ehemann an seine Frau. Mehr weiß ich dazu nicht. Meine Vermutung ist, der Ehemann wurde zum Volkssturm o.ä. eingezogen. Da die "10" in der zweiten Zeile steht, nehme ich an, Du hast die ersten 2..3 Zeilen entziffert, richtig?

          Der (Teil)Text könnte so lauten: "Du bist in unserem [bisherigen | Ehe-]Leben leider nicht zu deinem Recht gekommen. Es hat dir und mir [sehr] weh getan".

          Steht im Original übrigens wirklich "Im Alter von Alter ..." oder ist das ein Tippfehler?
          Gruß E. Schmidt.
          WANTED! SCHMID(t)/Halle/S, MAER(c)KER/Saalkreis, HAUBNER & HEINE(c)KE/Mansfelder Land

          Kommentar

          Lädt...
          X