Taufbuch 1874

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pfiffig
    Erfahrener Benutzer
    • 12.03.2010
    • 503

    [gelöst] Taufbuch 1874

    Quelle bzw. Art des Textes: taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: weitra/NÖ/Ö
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:1874


    Michael Josef Zwölfer, *1874




    Bei Taufe-0226
    letzte Zeile
    Da ist ein Kugelschreibereintrag (nur der ist mir unverständlich), aus dem ich nicht ganz schlau werde
    Was geschah 1943 zusammen mit Maria Paterka, der Herr ist wohl gestorben, 1943, oder hat er geheiratet?


    auch die dritte Spalte, steht da als Pate "josef schneeber-ger"?
    Und ev. doch noch: was steht das nach dem Namen:"... in Weitra"
    danke
    lg
    p
    Zuletzt geändert von pfiffig; 28.05.2010, 14:00.
    Familiennamen und Orte bei Google-Maps
  • karin-oö
    Erfahrener Benutzer
    • 01.04.2009
    • 2630

    #2
    Hallo pfiffig!

    Michael Josef Zwölfer hat laut Eintragung 1943 zum 2. Mal geheiratet:

    Staatl. getr. 12.12.1943 beim St.Amt St. Martin, St.Amt Nr. 6/1943 (2. Ehe)
    kirchl. getr. 12.12.1943 in St. Martin mit Anna Maria Peterka

    Taufpaten waren:
    Josef Schneeberger bürgl. Gärbermeister in Weitra, Josefa Schneeberger

    Schöne Grüße
    Karin

    Kommentar

    • pfiffig
      Erfahrener Benutzer
      • 12.03.2010
      • 503

      #3
      danke,
      Gärbermeister lese ich zum ersten Mal, kann das ein Irrtum des Pfarrers sein, bis jetzt war mir nur Färbermeister bekannt,
      lg
      Zuletzt geändert von pfiffig; 29.05.2010, 01:28.
      Familiennamen und Orte bei Google-Maps

      Kommentar

      • karin-oö
        Erfahrener Benutzer
        • 01.04.2009
        • 2630

        #4
        Den heutigen Gerber schrieb man früher meist Gärber.

        Kommentar

        • pfiffig
          Erfahrener Benutzer
          • 12.03.2010
          • 503

          #5
          bemerkenswert

          ..mit 70 noch einmal heiraten zu wollen, aber vielleicht mußte er
          Familiennamen und Orte bei Google-Maps

          Kommentar

          Lädt...
          X