Zwei Nachnamen im Tauf/Ehe-Register (3)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fr!tZ
    Benutzer
    • 17.07.2019
    • 76

    [gelöst] Zwei Nachnamen im Tauf/Ehe-Register (3)

    Quelle bzw. Art des Textes: Tauf/Ehe-Register
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1810/1833
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: deutsches Dorf in Ungarn (Majos)
    Namen um die es sich handeln sollte: Das ist die Frage :-)



    Hallo liebe Community,

    könnt ich mir vielleicht bei zwei Nachnamen weiterhelfen?!

    Name 1:


    ganze Seite: https://ibb.co/P5qyLL9


    ganze Seite: https://ibb.co/FVXHMcb


    Name 2:


    ganze Seite: https://ibb.co/HXMrM2B


    ganze Seite: https://ibb.co/FVXHMcb



    Vielen Dank schon mal im Voraus! :-)

    Liebe Grüße, Fritz
  • Gastonian
    Moderator
    • 20.09.2021
    • 5050

    #2
    Hallo Fritz:


    Erstes: Kuhbachin/Kühbau [nicht der gleiche Name!]
    Zweites: Hessin/Heß


    VG


    --Carl-Henry
    Wohnort USA

    Kommentar

    • Fr!tZ
      Benutzer
      • 17.07.2019
      • 76

      #3
      Hallo,

      vielen lieben Dank für deine Antwort.

      Ich habe nochmals das gesamte Dorf (zwischen den Jahren 1802-1820) nach dem Namen des Vaters (Jakob Ungerbiller) durchsucht und musste feststellen, dass es diesen in Kombination mit dem Vornamen der Mutter "Katharina" nur einmal gab.

      Auch würde das Datum zwischen Taufe (*1812) und Ehe (*1833) gut passen (Alter bei Ehe: 21 Jahre).

      Des Weiteren habe ich auch eine Schwester (Anna Maria) mit dem Taufeintrag der Mutter "Kuhbach" gefunden. In dem Ehe-Eintrag der Schwester steht ebenfalls "Kühbau".

      Es wäre also schon ein recht großer Zufall, wenn es bei Katharina Kuhbach/Kühbau sich nicht um ein und dieselbe Person handelt, insbesondere weil das Dorf recht klein ist und der Name ziemlich ähnlich geschrieben wird.

      Ich gehe davon aus, dass der korrekte Name "Kuhbach" (Taufeintrag der Kinder) heißt und der Mädchenname der Mutter im Laufe der Jahre bis zur Ehe der Kinder fälschlicherweise in "Kühbau" übersetzt wurde.

      Besten Dank für die Hilfe und liebe Grüße

      Kommentar

      Lädt...
      X