Taufregister

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zuckerbaecker
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2009
    • 158

    [gelöst] Taufregister

    Hallo Ahnenforscher,
    kann mir jemand bei diesem Anhang eines Taufregisters beim lesen helfen,bitte?
    Der Rest ist gut lesbar,aber ich frage mich ob hier vielleicht noch interessante informationen verborgen sind
    liebe Gruesse Anna
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von zuckerbaecker; 28.05.2010, 19:38.
  • Xtine
    Administrator


    • 16.07.2006
    • 30010

    #2
    Hallo Anna,

    ich lese:

    Auf Verlangen wird hier(?) bescheinigt, daß obiger
    Täufling zufolge Verfügung(?) des H. Ranto(??) vom
    21 October 1864 berechtigt ist, den Familiennamen
    Sumin(???) zu führen.
    d. 6. Julj 1868
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Hallo,

      ich lese den Familiennamen als " Summ ".

      Liebe Grüße
      Friederike
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • zuckerbaecker
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2009
        • 158

        #4
        taufregister

        entschuldigt bitte,das haette ich dazuschreiben sollen,Summ muss esheissen,das ist der Name der Eltern.
        Trotzdem merkwuerdig,was soll dieser eintrag unter dem Taufregister?
        Anna

        Kommentar

        • iehu
          Erfahrener Benutzer
          • 06.10.2009
          • 772

          #5
          Hallo Anna,
          lese das auch so wir Xtine.
          Da die Kirchenbücher bis einschließlich 1875 offizielle Standesurkunden waren (Standesämter gibt es erst am 1.1.1876), liegt es nahe, dieses Dokument ins Taufregister zu legen. Wenn jemand nach dem Taufeintrag eines/r X Summ, würde er ihn ohne das Dokument nicht finden, da der Taufeintrag auf X Y lautet.
          Wo genau hast du es denn gefunden? Im Kirchenbuch direkt zwischen den Seiten, auf denen der Täufling eingetragen ist (also irgendwann 1864)?
          Gruß
          Uwe
          Forschungsergebnisse und Hilfsmittel auf www.uwe-heizmann.de
          Quellen zur südwestdeutschen Militärgenealogie auf www.uwe-heizmann.de/militaer.html
          Quellen für die Biografien von Bergleuten in Baden-Württemberg auf www.uwe-heizmann.de/bergleute.html

          Kommentar

          • zuckerbaecker
            Erfahrener Benutzer
            • 27.03.2009
            • 158

            #6
            vielen Dank fuer Eure Hilfe,
            also dieser Text steht unten auf einem Dokument,welches ein Auszug aus dem
            Taufregister von 1868 ist.Die Geburt war 1842.
            Gruss Anna

            Kommentar

            Lädt...
            X