Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1731
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wildbach
Namen um die es sich handeln sollte: Johann Christian Mehlhorn
Jahr, aus dem der Text stammt: 1731
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wildbach
Namen um die es sich handeln sollte: Johann Christian Mehlhorn
Guten Tag,
ich bitte um Hilfe beim Entziffern des Taufeintrags von Johann Christian Mehlhorn.
Zudem wäre es toll, wenn Ihr die von mir bereits entzifferten Wörter nochmal Korrektur lesen würdet.
Herzlichen Dank für die Mühe :-)
LG Patrick
7. Johann Christian, Georg Mehlhorns m. seines Weibes Rosina einer gebohrenen Göckeritzen?
ward gebohren d: 20 April. u. d: 22 Ej…….?. getaufft.
Testes. 1. Andreas Mehlhorn Inwohner u. Haußler allhier.
2. Roßina, Andrea ……. K…….? allhier ehel. jüngste Tochter.
3. Johann Christian, Christian ……. Bauers in Bußing? ehelicher. Sohn.
Kommentar