Geburtseintrag 1829

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Graf69
    Erfahrener Benutzer
    • 09.09.2015
    • 870

    [gelöst] Geburtseintrag 1829

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1829
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Jozefow
    Namen um die es sich handeln sollte: Berg


    Hallo liebe Helfer
    Wer kann mir bei diesem Eintrag helfen?
    linke Seite, erster Eintrag Nr. 37


    Ich bräuchte Eure Hilfe in der 4. Spalte
    Heinrich Berg, ?Bauer?
    ___ Katharina _______
    ___________________
    a. conf

    Vielen Dank für Eure Hilfe
  • rpeikert
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2016
    • 3269

    #2
    Guten Abend

    Viel kann ich nicht helfen. Bauer stimmt mMn. Weiter:
    ux[or] Katharina __
    __ Hildebrant(?) beide
    A[ugsburger] Conf[ession]

    Das fehlende Wort kann ich nicht deuten. Bei allen(!) anderen Einträgen auf der Doppelseite steht an der Stelle "geb.", hier aber nicht

    Gruss, Ronny

    Kommentar

    • Pauli s ucht
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2011
      • 1460

      #3
      Moin,

      ... Geor-
      gens Hildebrant W(itwe)

      Würde ich lesen.

      Gruß
      Pauli
      Suche nach:
      HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
      MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        Eher Berz als Berg.

        Kommentar

        • rpeikert
          Erfahrener Benutzer
          • 03.09.2016
          • 3269

          #5
          Zitat von Pauli s ucht Beitrag anzeigen
          gens Hildebrant W(itwe)
          Ein g ist dieser erste Buchstabe der Zeile aber doch kaum. Wenn kein s, dann höchstens noch ein h oder f.

          "Witwe" fände ich sehr ungewöhnlich in einem Taufeintrag. Aber zugegeben, "beide" habe ich nicht wirklich gelesen, sondern mich einfach am übernächsten Eintrag orientiert

          Kommentar

          • Astrodoc
            Erfahrener Benutzer
            • 19.09.2010
            • 9383

            #6


            Ich lese auch Berz.

            Und:
            Katharine
            A(catholicae) Conf(essionis)


            Ich wundere mich, dass es hier nicht um den Weinheimer-Eintrag Nr. 39 geht



            P.S. zu #5
            Das einzige Wort, das im Vergleich zu den anderen Einträgen Sinn ergeben würde, wäre "ge(b)oren" ... Aber steht dort evtl. "gewesen"?
            "beide" erscheint mir unzweifelhaft, da ich die Einträge von Graf69 schon länger verfolge.
            Zuletzt geändert von Astrodoc; 16.05.2023, 20:17.
            Schöne Grüße!
            Astrodoc
            --------------------------------
            Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

            Kommentar

            • rpeikert
              Erfahrener Benutzer
              • 03.09.2016
              • 3269

              #7
              Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen
              :
              A(catholicae) Conf(essionis)
              Siehe aber Nr. 8 auf der rechten Seite.

              Ich kann mich sicher täuschen, aber ist das nicht genau die Gegend wo wir auch schon "Helvetische Confession" (sprich Reformierte) hatten?


              P.S. "Er Helv. Sie A. Conf" im Eintrag Nr. 7 rechts.
              Zuletzt geändert von rpeikert; 16.05.2023, 20:21.

              Kommentar

              • Astrodoc
                Erfahrener Benutzer
                • 19.09.2010
                • 9383

                #8
                Die Abkürzungen "A.C." und "A. Conf." sind bereits bekannt und wiederholt als "Acatholicae Confessionis" aufgelöst worden. Aber "Augsburg..." (wie auch immer in Latein) wäre ja kein Widerspruch.

                "Helveticae" ist auch klar; du spielst auf Eintrag 38 an ... "Er A., Sie H. Conf."
                Schöne Grüße!
                Astrodoc
                --------------------------------
                Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

                Kommentar

                • Graf69
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.09.2015
                  • 870

                  #9
                  Super und tausendfachen Dank für eure Hilfe...

                  @astrodoc: Der Eintrag Nr. 39 gehört zu den Einträgen die ich ohne Hilfe lesen kann... kommt selten vor, aber du weisst ja wie das ist mit dem Huhn und dem Korn

                  @rpeikert: Jap, das ist genau diese Gegend mit der H.C

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X