Taufeintrag Fietz Johann in Küstrin/Preußen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schulkindel
    Erfahrener Benutzer
    • 28.02.2018
    • 874

    [gelöst] Taufeintrag Fietz Johann in Küstrin/Preußen

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag im Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1760
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Landsberg/Küstrin/Preßen (deutsch)
    Namen um die es sich handeln sollte: Fietz Johann Christian


    Ich bitte um Lesehilfe eines Taufeintrages Nr. 20, rechte Seite oben.
    Ich lese in der Kirche Gorzow, Kostrzyn (dt. Landsberg, Küstrin)
    wurde Johann Christian Fietz;
    geboren am 28. Mai 1760
    getauft am 01. Juli 1760

    Vater Johann Christian Fietz, Musquetier
    Mutter: Anna Lorette
    Taufpaten und anderes kann ich nicht lesen bzw. deuten.



    Renate
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 9989

    #2
    Hallo.

    Ich würde ja gerne helfen aber ich habe keinen Zugang zu Ancestry. Das geht bestimmt mehreren im Forum so. Bitte kannst du nicht ein Bild einstellen ?

    LG Marina

    Kommentar

    • rpeikert
      Erfahrener Benutzer
      • 03.09.2016
      • 2705

      #3
      Guten Abend

      Im Anhang der Scan. Es gibt tatsächlich Arbeit für Dich, Marina
      Beim Paten 3 weiss ich nicht, ob das "Töpfer" heissen soll?? Aber das ist doch ein -ff- (?)
      d. 1 Julii Täufl. Johann Christian natus d. 28ten May
      Vater Johann Christian Fietz, Mousq. unter
      H. Cap. Schartow Compag. von Heidersted
      Mutter: Anna Lorett.
      Paten 1. Feldwebel Münchow
      2. Mousq. Chr. Meyer
      3. Mstr. Jahn T__ffer
      4. Jgfr. Soph. Jaeckeln
      5. Fr. Lisken Unteroffic. von Meineke
      6. Fr. Donnern Seifensieder
      7. Fr. Thieren Dragon. Fr.
      8. Fr. Krügern desgl.

      Gruss, Ronny
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von rpeikert; 13.05.2023, 20:26.

      Kommentar

      • jacq
        Super-Moderator

        • 15.01.2012
        • 9719

        #4
        Moin,

        Topffer passt.
        Viele Grüße,
        jacq

        Kommentar

        • schulkindel
          Erfahrener Benutzer
          • 28.02.2018
          • 874

          #5
          Johann Christian Fietz

          Hallo Ihr lieben Leute,

          ich danke Euch vielmals, dass Ihr mir das "übersetzt" habt.
          Mein ältester Vorfahr der Linie Fietz/Fitz Johann wurde rückgererechnet 1760 geboren.
          Ich habe zur Geburt keine Quelle und entsprechend keine Ortsangabe.
          Ich gehe mal davon aus, dass er das ist.
          Dann war sein Vater also bei den preußischen Soldaten.
          Küstrin und Landsberg könnten gut hinkommen. Aus Landsberg stammt ein anderer Familienzweig her mit denen die Fitzs durch Heirat verbunden sind.
          Später muss sich der Johann kurzzeitig in Schneidemühl/Preußen angesiedelt haben, denn hier ist die Geburt eines Kindes belegt.

          Ich habe beim Durchstöbern von Kirchenbüchern schon oft Soldatenväter gesehen.
          Trotzdem setzt mich der obige Fund doch in Erstaunen.
          Bei Soldaten sollen doch die Vorgesetzten die Zustimmung gegeben haben, ob sie heiraten dürfen oder nicht, ich glaube, das ist hier im Forum schon mal erörtert worden.

          Seid gegrüßt von
          Renate

          Kommentar

          • schulkindel
            Erfahrener Benutzer
            • 28.02.2018
            • 874

            #6
            Fietz, Johann

            Liebe Marina,

            das ist schön, dass Du mir helfen wolltest.
            Ich bin mir bewusst, dass viele hier keinen (kostenpflichtigen) Zugang zu ancestry haben und deshalb die Quelle nicht lesen können.
            Aber es wird hier im Forum auch immer wieder bemängelt, dass man besser die URL angeben sollte, weil ein gespeicherter Scan evtl. schlecht lesbar ist. Das ist z. B. auch beim Scan von Ronny so, er möge mir verzeihen.

            Renate

            Kommentar

            Lädt...
            X