Bitte um Lesehilfe: Sterbeeintrag 1771 Friedrichsdorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Munger
    Erfahrener Benutzer
    • 06.04.2021
    • 1782

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe: Sterbeeintrag 1771 Friedrichsdorf

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1771
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Friedrichsdorf
    Namen um die es sich handeln sollte: Paul Flügel


    Guten Tag,

    ich bitte um Hilfe beim Entziffern des Sterbeeintrags von Paul Flügel.

    Zudem wäre es toll, wenn Ihr die von mir bereits entzifferten Wörter nochmal Korrektur lesen würdet.

    Herzlichen Dank für die Mühe :-)

    LG Patrick



    Friedrichsdorff
    2.

    d: 20 6? Maij ist Paul Flügel gewesener
    Einwohner daselbst, ……. d: 183? hujus
    gestorben, mit den Gebts Hl: beerdigt worden.
    Atat: 49. Jahre.
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23399

    #2
    Welches Friedrichsdorf ist das? In Hessen?
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Munger
      Erfahrener Benutzer
      • 06.04.2021
      • 1782

      #3
      Danke für den Hinweis.

      Es handelt sich hierbei um Friedrichsdorf bei Reupzig und ist ein Ortsteil der Stadt Südliches Anhalt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt.

      Friedrichsdorf liegt zwischen Köthen und Bitterfeld-Wolfen.

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        den 20ten Maii ist Paul Flügel gewesener
        Einwohner daselbst, welcher den 18ten hujus
        gestorben, mit den Gebeth christlich beerdigt worden.
        Aetat(is) 49. Jahr.

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23399

          #5
          Bis auf beerdiget gehe ich mit.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Munger
            Erfahrener Benutzer
            • 06.04.2021
            • 1782

            #6
            Vielen Dank Euch beiden.

            LG Patrick :-)

            Kommentar

            Lädt...
            X