Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1678
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Klein Denkte
Namen um die es sich handeln sollte: Anthonius Bötel, Hans (Vater)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1678
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Klein Denkte
Namen um die es sich handeln sollte: Anthonius Bötel, Hans (Vater)
Hallo zusammen!
Mir fehlt nur ein Wort. Wer kann es lesen?
Hanß Bötel zu Lütken Denkte donnerstages post D(omi)nicam Oculi ein
Söhnlein getaufft, deßen Gevattern waren Antonius Voigdländer Bürger
und Brauer zu Wolffenbüttel, M(eister). Jürgen Schmidts in Wolffen=
büttel Hausfrau. Anna Catharina Marquardts, M(eister). Curdts, ......, Leinwe=
bers zu Wolffenbüttel uxor, daß Kind in der Tauffe genand Anthonius.
Vielen Dank und viele Grüße
consanguineus
Kommentar