Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1678

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7438

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1678

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1678
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Klein Denkte
    Namen um die es sich handeln sollte: Anthonius Bötel, Hans (Vater)


    Hallo zusammen!

    Mir fehlt nur ein Wort. Wer kann es lesen?


    Hanß Bötel zu Lütken Denkte donnerstages post D(omi)nicam Oculi ein
    Söhnlein getaufft, deßen Gevattern waren Antonius Voigdländer Bürger
    und Brauer zu Wolffenbüttel, M(eister). Jürgen Schmidts in Wolffen=
    büttel Hausfrau. Anna Catharina Marquardts, M(eister). Curdts, ......, Leinwe=
    bers zu Wolffenbüttel uxor, daß Kind in der Tauffe genand Anthonius.


    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus
    Angehängte Dateien
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
  • Kataryna
    Erfahrener Benutzer
    • 01.10.2013
    • 644

    #2
    Moin,
    ich lese: Ritters

    kein Komma davor, sehe ich als Aufstrich zum R.

    LG Kataryna

    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 7438

      #3
      Hallo Kataryna,

      super, hab tausend Dank! Den Leineweber Curd Ritter gab es tatsächlich, wie ich dank Deiner Hilfe in einer Aufstellung von 1678 gerade feststellen durfte. Paßt also perfekt!

      Viele Grüße
      consanguineus
      Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

      Kommentar

      Lädt...
      X