LH altes Grundbuch Raffelsdorf in Kopfing

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gerald_Raff
    Benutzer
    • 02.06.2017
    • 24

    [gelöst] LH altes Grundbuch Raffelsdorf in Kopfing

    Quelle bzw. Art des Textes: altes Grundbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: ~1800
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Raffelsdorf, Gemeinde Kopfing, Schärding
    Namen um die es sich handeln sollte: Raffelsdorfer


    Seite 1: https://www.raffelsdorfer.at/MGBEngH062_0104.jpg
    Seite 2: https://www.raffelsdorfer.at/MGBEngH062_0105.jpg
    Seite 3: https://www.raffelsdorfer.at/MGBEngH062_0106.jpg


    Hallo

    ich bräuchte bitte Unterstützung bei der Entzifferung des alten Grundbuches

    Seite 1 rechte Seite
    Grundbuchs- oder Realitäts- Nro. 56
    Hoffuß? __
    Landgericht Schärding
    __ St. Martin
    Pfarr Kopfing
    Gemeinde Glatzing
    Konskript. Ortschaft Rafelstor
    Hausnummer 4

    Realitätsname und Gewerb Mit 14/3. 884 __ __
    __ Gut zu Raffelstorf, und
    laut Kaufsbrief __ 23. Mai 1810
    den zu ihrem Gute __
    zu Kopfing, und laut Bewilligung des
    __ Viechtenstein __
    __ 10. Juni 833 Z. 2952, __
    __ 839 - 840 eine Mühle mit gegen-
    ständig __ Gange, jedoch ist
    den Ohlschlag? freigegen.


    Rustikalfassions Fol. 56
    Steuerbuchs Fol. 2627.
    [B]Urbarialbuchs Fol./B] 306?
    Retifizierter? Schätzungswerth: 231 fl 30 ??
    Gerechtigkeit __

    __ Glatzing Flächeninhalt der Gründe

    Vermög Subrepartizionsbogen? Nro. 43
    Nämlich Glazing? 34
    Acker 5 Joche 55 64tel -5 ??
    Wiesen 5 Joche 24 64tel -1 ??
    Hudweiden? - Joche 21 64tel -1 ??
    Waldungen 2 Joche 59 64tel 24 ??

    Anmerkungen



    Seite 2 linke Seite
    Landesfürstliche Abgaben in Oesterreicherwährung
    __ Rißtgelder? __ 0 fl 24 __ - pf
    __beitrag - fl 45 __ 35 pf
    Weggeld? - fl 30 __ - pf
    Viehaufschlag - fl 14 __ 31 pf
    für die aufgehobenen
    unterthäniger __
    __ __ __
    __ __ __
    __
    Tom II pag. __


    Grundobrigkeitliche Gaben und Naturaldienste
    Stift
    Für die __ mit Roß? und
    auf Versuch und Wieder
    ruf
    __
    Item vier Mund? __ __
    __ Spinnen?
    Wie auch auf allmahliges
    Anfragen gratis ins Jagen __
    __
    Nichtminder? __
    oder __ verrichten 1 Tag.
    zum Schloß Siegharding
    nachstehende Fuhren verrichten,
    __
    500 Schaarschindel? führen
    1/2 __ Schleiten? und
    1 Fuhr __standen
    An andere Obrigkeiten, et
    __
    zum __ auch Schärding? __
    Dienst als 2 __, und Kornsammlung?
    als Korn?
    __ zu Kopfing
    Getreidsammlung? in __


    Seite 2 rechte Seite
    Den Zehend hat zu fangen? bzw. Anmerkungen
    Benedict lang __ für die aufgehebene __-
    Kopfingerdorf et __ __ __ __ Mathias?
    __ et __
    2 Cons. mit Lehen __
    __
    Gerechtigkeit __
    Hochstift Passau? __ Tom I pag. __


    Seite 3 linke Seite
    Weitere Anmerkungen
    Mathias Raffelsdorfer __ __
    Maria Anna dessen? Geweib?
    __ Johann Weyrethmayer
    Maria dessen Eheweib mitls gemeinschaftl.
    Kauf vom 1te Febr. 1816

    Lorenz Weyrethmayr zu __ Erbs- resp: Uibergebsvertrag
    vom 17. 7ber 1838 zum Alleinbesitz. Gewahrbuch?
    1838 pag. 188-197 No. 8.
    2 1974 __ 21 __ __ 24. August 1867
    Auf Einantwordung vom 24. Juli 1867 Z 1734 wird das Alleineigenthums-
    recht des Andreas Beham einverleibt.
    Z. 1934 __ 5. August __ __ __ 19. August 874 __ 200
    Auf Grund des Uibergabsvertrages vom 10. Juni 874 wird in Folge des __
    Bescheides? vom 7. August 874 die Uibertragung des bücherlichen Besitzes
    von Andreas Beham Josef Osterkorn?, und hierauf das Alleineigenthum-
    recht für Mathias Osterkorn? einverleibt.
    Z. 2352/ __ 25 __ 28. Oktober __ 8. Oktober 874 __ 244
    Auf Grund der Eheakte vom 6. August 874 wird des Eigenthumsrecht auf die
    Hälfte dieses Gutes für die Frau Franziska Beham einverleibt.



    Vielen Dank im Voraus!

    Schöne Grüße Gerald
    Zuletzt geändert von Gerald_Raff; 10.05.2023, 21:46.
  • Gerald_Raff
    Benutzer
    • 02.06.2017
    • 24

    #2
    Bilder Vorerst auf WeTransfer geladen: https://we.tl/t-EKlwcXcgEQ

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 2202

      #3
      Hallo Gerald,
      den Eintrag hätte ich mir schon mal angeschaut, da aber der Filehoster nach der Sache mit den Cookies auch noch mein Einverständnis mit seinen AGB verlangt, lasse ich lieber die Finger davon.


      LG Jens
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • Gerald_Raff
        Benutzer
        • 02.06.2017
        • 24

        #4
        Hallo

        ich habe keine Ahnung warum, ich bekomme jedes mal Uploaden eine Fehlermeldung, deshalb nun die Fotos auf meiner Homepage hinterlegt:

        Seite 1: https://www.raffelsdorfer.at/MGBEngH062_0104.jpg
        Seite 2: https://www.raffelsdorfer.at/MGBEngH062_0105.jpg
        Seite 3: https://www.raffelsdorfer.at/MGBEngH062_0106.jpg

        Vielen Dank im Voraus!

        LG Gerald

        Kommentar

        • jebaer
          Erfahrener Benutzer
          • 22.01.2022
          • 2202

          #5
          Um mal einen Anfang zu machen, sicher noch mit Fehlern:

          Seite 1 rechte Seite
          Grundbuchs- oder Realitäts- Nro. 56
          Hoffuß __
          Landgericht Schärding
          Vogtey St. Martin
          Pfarr Kopfing
          Gemeinde Glatzing
          Konskript. Ortschaft Raffelsdorf
          Hausnummer 4

          Realitätsname und Gewerb Mit 14/3. 884 außer Gebrauch
          Ein Gut zu Raffelstorf, und
          laut Kaufsbrief dd° (de dato) 23. Mai 1810
          den zu diesem Gute transferirten
          Öhlschlag ____der Dirnberger-Mühle
          zu Kopfing, und laut Bewilligung des
          Pfleggerichts Viechtenstein dd°
          10. Juli 1833 Z. 2952, __
          K 839 - 840 eine Mühle mit gegen-
          ständig Einem Gange, jedoch ist
          der Öhlschlag freieigen.

          Rustikalfaßions Fol. 56
          Steuerbuchs Fol. 2627.
          Urbarialbuchs Fol. 306
          Gerechtigkeit Erbrecht
          Rektifizierter Schätzungswerth: 231 fl 30 kr


          __ Glatzing Flächeninhalt der Gründe

          Vermög Subrepartizionsbogen Nro. 43
          Nämlich Glatzing 34
          Äcker 5 Joche 55 64tel -5 Klafter
          Wiesen 5 Joche 24 64tel -1 Klafter
          Hudweiden - Joche 21 64tel -1 Klafter
          Waldungen 2 Joche 59 64tel 24 Klafter

          Anmerkungen


          LG Jens
          Zuletzt geändert von jebaer; 13.05.2023, 19:50. Grund: Ergänzung
          Am besde goar ned ersd ingnoriern!

          Kommentar

          • Gerald_Raff
            Benutzer
            • 02.06.2017
            • 24

            #6
            Hallo Jens

            Vorerst danke für die erste Seite

            LG Gerald

            Kommentar

            • jebaer
              Erfahrener Benutzer
              • 22.01.2022
              • 2202

              #7
              Die nächsten "Bröckchen", diesmal zu:

              Seite 3 linke Seite

              Weitere Anmerkungen

              Mathias Raffelsdorfer __ Namensuntersch_
              Maria Anna dessen Eheweib

              J_t Johann Weyrethmayer }
              Maria dessen Eheweibe mitls } gemeinschäftl.
              Kauf vom 1tn Febr. 1816 }

              Lorenz Weyrethmayr zu __ Erbs- resp: Uibergabsvertrag
              vom 17. 7ber 1838 zum Alleinbesitz. Gewæhrbuch
              1838 pag. 188-197 No. 8.
              Z. 1971/u. pa. 21 Besch. u. Eintr. 24. August 1867
              Auf Einantwortung vom 24. Juli 1867 Z 1734 wird das Alleineigenthums-
              recht des Andreas Beham einverleibt.
              Z. 1934/u. pa: 5. August Besch: 7. Eintr: 19. August 1874 __ 200
              Auf Grund des Uibergabsvertrages vom 10. Juni 1874 wird in Folge des __
              Bescheides vom 7. August 1874 die Uibertragung des bücherlichen Besitzes
              von Andreas Beham Josef Osterkorn, und hierauf das Alleineigenthum-
              recht für Mathias Osterkorn einverleibt.
              Z. 2352/u. pa: 25 Besch: 28. Oktober Eintr: 8. Oktober 1874 __ 244
              Auf Grund dem Ehepakte vom 6. August 1874 wird das Eigenthumsrecht auf die
              Hälfte dieses Gutes für die Braut Franziska Beham einverleibt.


              Durch den Strich über 874 wird wohl das Jahrtausend abgekürzt. K.A. warum nur hier und nicht bei den anderen Daten.
              Ansonsten ist alles noch mit Vorsicht zu genießen!


              LG Jens
              Zuletzt geändert von jebaer; 11.05.2023, 22:48.
              Am besde goar ned ersd ingnoriern!

              Kommentar

              • jebaer
                Erfahrener Benutzer
                • 22.01.2022
                • 2202

                #8
                Weiter geht's:


                Seite 2 linke Seite

                Landesfürstliche Abgaben in Oesterreicherwährung
                __ Rüstgelder? __ 0 fl 24 kr - pf
                __gbeitrag - fl 45 kr 35 pf
                Weggeld? - fl 30 kr - pf
                Viehaufschlag - fl 14 kr 31 pf
                für die aufgehobenen
                unterthänigen Leistungen
                __ __ __
                __ __ __
                __
                Tom II pag. __

                Grundobrigkeitliche Gaben und Naturaldienste
                Stift
                Für die Scharwerch mit Roß und
                Geschirr auf Versuch und Wieder
                ruf
                Hundsführgeld
                Item vier Pfund Werch sau-
                ber Spinnen
                Wie auch auf allmahliges
                Ansagen gratis ins Jagen ge
                hen.
                Nichtminder? __ Haarploien (?),
                oder Schwingen verrichten 1 Tag.
                zum Schloß Siegharding
                nachstehende Fuhren verrichten,
                als
                500 Schaarschindel? führen
                1/2 Dz Schleiten? und
                1 Fuhr Raifstangen
                An andere Obrigkeiten, et
                Privaten
                zum Kastenamt Schärding Schmal
                Dienst als 2 Pfund, und Kornsammlung
                als Korn
                Dem Schullehrer zu Kopfing
                Getreidsammlung - Ablösung


                LG Jens
                Am besde goar ned ersd ingnoriern!

                Kommentar

                • Gerald_Raff
                  Benutzer
                  • 02.06.2017
                  • 24

                  #9
                  Vielen vielen Dank Jens.

                  Schönen Abend noch!

                  LG Gerald

                  Kommentar

                  • jebaer
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.01.2022
                    • 2202

                    #10
                    Fehlt eigentlich noch:


                    Seite 2 rechte Seite

                    Den Zehend hat zu fangen
                    Benedikt Lang zu
                    Kopfingerdorf et
                    2 Cons. mit Lehens
                    gerechtigkeit von
                    Hochstift Passau

                    Anmerkungen
                    für die aufgehobene Ze-
                    hentleistung __ __ Mathias
                    Keringer et consorten
                    __
                    __

                    __ Tom I pag. __


                    LG Jens
                    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X