Erbitte Lesehilfe: Sterbeeintrag von 1733

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 5649

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe: Sterbeeintrag von 1733

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1733
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Groß Denkte
    Namen um die es sich handeln sollte: Hans Böthel (Vater)


    Hallo zusammen!

    Wieder einmal brauche ich Eure Hilfe:


    Gr(oß): Denckte. Hans Böthel hat a(m). 13ten Sept(embris): e(ine): Tochter .......
    Margareta Elisabeth genennet, begraben laßen.


    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus
    Angehängte Dateien
    Suche:

    Joh. Christian KROHNFUSS, Jäger, * um 1790
    Carl KRÜGER, Amtmann in Bredenfelde, * um 1700
    Georg Melchior SUDHOFF, Pächter in Calvörde, * um 1680
    Ludolph ZUR MÜHLEN, Kaufmann in Bielefeld, * um 1650
    Dorothea v. NETTELHORST a. d. H. Kapsehden, * um 1600
    Thomas SCHÜTZE, Bürgermeister in Wernigerode 1561
  • OlliL
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2017
    • 4611

    #2
    Normalerweise kann ich nix ergänzen wenn du was hier fragst Aber ich persönlich würde das als "Anne" lesen.
    Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
    Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator
      • 20.09.2021
      • 3504

      #3
      Hallo consanguineus:


      Ich schließe mich hier OlliL an. Die Frage also - kommen solche dreifache Vornamen in der Gegend und Zeit vor?


      VG


      --Carl-Henry
      Wohnort USA; z. Zt. auf Archivreise in Deutschland

      Meine Ahnentafel: https://gw.geneanet.org/schwind1_w?iz=2&n=schwind1&oc=0&p=privat

      Kommentar

      • consanguineus
        Erfahrener Benutzer
        • 15.05.2018
        • 5649

        #4
        Vielen Dank an Euch!

        Dreifachvornamen waren zu der Zeit bei Bauernkindern hier eher selten, aber es gab sie durchaus. Inzwischen habe ich auch den Taufeintrag gefunden, aus dem hervorgeht, daß das Mädel tatsächlich drei Vornamen hatte. Der erste war Anna. Problem also gelöst!

        Viele Grüße
        consanguineus
        Suche:

        Joh. Christian KROHNFUSS, Jäger, * um 1790
        Carl KRÜGER, Amtmann in Bredenfelde, * um 1700
        Georg Melchior SUDHOFF, Pächter in Calvörde, * um 1680
        Ludolph ZUR MÜHLEN, Kaufmann in Bielefeld, * um 1650
        Dorothea v. NETTELHORST a. d. H. Kapsehden, * um 1600
        Thomas SCHÜTZE, Bürgermeister in Wernigerode 1561

        Kommentar

        Lädt...
        X