Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5576

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1818
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Almersbach
    Namen um die es sich handeln sollte: ???



    Hallo,

    ich bitten um Lesehilfe bei einem Heiratseintrag.
    -------------------------------------------------------------------
    Fluterschen

    Wilhelm ??????bach, Witwer, wurde den 8 t März
    mit
    Maria Catherina, des Caspar Heckhäuseres (?) nachgel. Wittwe
    ??? coluliert


    Quelle: Kopieraufträge von 2013 - 2021 von der Archivstelle Boppard.
    Angehängte Dateien
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • Scriptoria
    Erfahrener Benutzer
    • 16.11.2017
    • 3114

    #2
    Hallo,
    meine Vorschläge.


    Wilhelm Eckenbach, Wittwer, wurde den 8 t[en] Merz
    mit
    Maria Catharina, des Caspar Heckhausers (Strich über a gehört zum u-Bogen) nachgel. wittwe
    das[elbst] copuliret.

    Grüße
    Scriptoria

    Kommentar

    • Forscher_007
      Erfahrener Benutzer
      • 09.05.2012
      • 5576

      #3
      Hallo,

      Mit freundlichen Grüßen

      Forscher_007

      Kommentar

      Lädt...
      X