Zeile aus Sterbe-Urkunde von 1915

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • esvauka
    Benutzer
    • 06.12.2020
    • 56

    [gelöst] Zeile aus Sterbe-Urkunde von 1915

    Quelle bzw. Art des Textes: StA, Sterbe-Urkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1915
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bad Ems, Rhld-Pfalz
    Namen um die es sich handeln sollte: Becker - es geht aber um die Umstände der Verwundung


    Hallo in die Runde,

    leider kann ich die oberste Zeile dieses Urkunden-Auszugs nicht entziffern/deuten und bitte hier um Hilfe....

    infolge Verwundung beim ......bergang über den (?) auf dem Haupt(-)
    verbandplatz am siebzehnten Mai

    Die Urkunde selber datiert vom 05.07.1915, worin der Kommandeur des Garde Pionier Ersatz Bataillons mitteilt:...

    Danke schonmal und bin gespannt -

    esvauka
    Angehängte Dateien
  • Basil
    Erfahrener Benutzer
    • 16.06.2015
    • 2603

    #2
    Moin esvauka,

    dies ist vermutlich der Eintrag in der Verlustliste: http://des.genealogy.net/search/show/2077010

    Die 3. Feldkompanie des Garde-Pionier-Bataillons war der 2. Garde-Division zugeteilt.
    Im Gefechtskalender der Division steht: 16.-23.5.1915: Übergang über den San.

    Daher:

    infolge Verwundung beim Uebergang über den San auf dem Haupt(-)
    verbandplatz am siebzehnten Mai

    Grüße
    Basil
    Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
    Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
    Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
    Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 22690

      #3
      Der Doppelstrich am Zeilenende ist der Bindestrich.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • esvauka
        Benutzer
        • 06.12.2020
        • 56

        #4
        Vielen Dank für die schnellen Antworten, klasse!

        Kommentar

        Lädt...
        X