Erbitte Lesehilfe Taufe 1682

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • engelni
    Erfahrener Benutzer
    • 12.05.2021
    • 118

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe Taufe 1682

    Quelle bzw. Art des Textes: Archion, KB Burk
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1682
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Burk, Mittelfranken
    Namen um die es sich handeln sollte: Paulus Engelhard


    Hallo,
    ich möchte Euch wieder einmal um Lesehilfe bitten. Es handelt sich um den Taufeintrag von Paulus Engelhard aus dem Jahr 1682 im KB Burk. Eintrag ist oben rechts.

    "d: 19. ...: ist Thomae Engelhard, Bauer zu Schwackhau-
    sen, und Sibylla seines Eheweib, abends ... 8 Uhr, ein
    Söhnlein gebohren, nahmes Paulus, und ... Paul ...,
    Bauers zu Ammelbruch, ... ... christl. (?) Gebrauch nach
    ..., - und ... Paulus genannt ...: ...
    G... moneat ad extremum ... halitum, pr... ... Amen."



    Besten Dank schon mal.
    LG Nina
    Angehängte Dateien
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    d(en) 19ten eiusd(em) ist Thomae Engellhard, Bauer zu Schwackhau-
    sen, und Sibyllae seinem Eheweib, abends umb 8 Uhr, ein
    Söhnlein gebohren, nahmens Paulus, und von Paul Freuden,
    Bauern zu Ammelbruch, andern Tagß Christ. gebrauch nach
    versprochen, - und also Paulus genennet worden.

    Den lateinischen Part mag ein Geübterer übernehmen.

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 3462

      #3
      Vorschlag mit leichten Unsicherheiten:

      "... Ut Fetus
      Gratiæ maneat ad extremum neque (?) halitum, precor deprecor (?), Amen"

      "Dass (der Täufling) Frucht
      der Gnade bleibe, noch bis zum letzten Atem, erbitte ich erflehe ich, Amen


      LG Jens
      Zuletzt geändert von jebaer; 04.05.2023, 21:30. Grund: Tippfehler beseitigt, Übersetzung beigefügt
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • engelni
        Erfahrener Benutzer
        • 12.05.2021
        • 118

        #4
        Vielen lieben Dank, Jürgen und Jens für Eure Lesehilfe und Übersetzung.

        Kommentar

        Lädt...
        X