Mädchenname meiner Altmutter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dagny35
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2023
    • 164

    [gelöst] Mädchenname meiner Altmutter

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: Melderegisterkarte ich nehme an aus den 30er Jahren
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Tharandt
    Namen um die es sich handeln sollte: Für mich nicht lesbar



    Nach dem ich bei der Familie väterlicherseits ewig nicht weiterkam, habe ich Heute Morgen eine Email aus Tharandt bekommen mit kopien von Melderegisterkarten daraus geht hervor das meine Alteltern Ernst Julius Bürger und Augusta Paulina Bürger heißen und wo sie gestorben sind . Leider kann ich den Mädchennamen meiner Altmutter nicht lesenbeim ersten lesen dachte ich Kaufmann bin aber mehr als unsicher.


    B, Ernst Julius ___ -____ +Würzen
    ", geb ___________ , Augusta Paulina +Albersdorf Krs Goldberg- Haynau


    Vielen Dank im vorraus
    Angehängte Dateien
    Dauersuche nach
    Hartmann in/um Bansau, Kunzendorf, Posen, Wirsitz
    Bürger in Goldberg, Reppersdorf Jauer. Dresden und Meißen
    Leuschner in Ulbersdorf, Neumarkt, klein Wandriß
    Dierig und Vogel in/um Lampersdorf, Weigelsdorf
    Kraft und Zöschs in/um Carthause Weddern
    Bode, In Hessen Eggers um Hannover, Kurlbaum im Kreis Hameln, Griese, Dierling, Hamann in Ribnitz, Jür
    s,in Uetersen
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4714

    #2
    Hallo,

    für mich sieht es nach Leuschner aus.
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • Jürgen Wermich
      Erfahrener Benutzer
      • 05.09.2014
      • 5692

      #3
      Und was ist eine Altmutter ? ... *Grübel* ... - Nein, ich möcht's nicht wissen!

      Prod.-Hdlr.
      Leuschner, Auguste Pauline, + in Ulbersdorf

      Kommentar

      • Dagny35
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2023
        • 164

        #4
        Vielen Dank Euch beiden.
        Dauersuche nach
        Hartmann in/um Bansau, Kunzendorf, Posen, Wirsitz
        Bürger in Goldberg, Reppersdorf Jauer. Dresden und Meißen
        Leuschner in Ulbersdorf, Neumarkt, klein Wandriß
        Dierig und Vogel in/um Lampersdorf, Weigelsdorf
        Kraft und Zöschs in/um Carthause Weddern
        Bode, In Hessen Eggers um Hannover, Kurlbaum im Kreis Hameln, Griese, Dierling, Hamann in Ribnitz, Jür
        s,in Uetersen

        Kommentar

        • Dagny35
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2023
          • 164

          #5
          Zitat von Jürgen Wermich Beitrag anzeigen
          Und was ist eine Altmutter ? ... *Grübel* ... - Nein, ich möcht's nicht wissen!


          Ich beantworte es trotzdem ich hab nicht nachgedacht als ich geschrieben habe das den Begriff ja kaum einer verwendet ich hab es mir aber angeeignet weil man bei mehrfachen urs so schnell durcheinanderkommt.



          Alteltern sind die Generation nach den Urgroßeltern, gefolgt von Altgroßeltern Alturgroßeltern.



          wie es weitergeht siehe screenshot
          Angehängte Dateien
          Dauersuche nach
          Hartmann in/um Bansau, Kunzendorf, Posen, Wirsitz
          Bürger in Goldberg, Reppersdorf Jauer. Dresden und Meißen
          Leuschner in Ulbersdorf, Neumarkt, klein Wandriß
          Dierig und Vogel in/um Lampersdorf, Weigelsdorf
          Kraft und Zöschs in/um Carthause Weddern
          Bode, In Hessen Eggers um Hannover, Kurlbaum im Kreis Hameln, Griese, Dierling, Hamann in Ribnitz, Jür
          s,in Uetersen

          Kommentar

          • katla
            Erfahrener Benutzer
            • 28.01.2023
            • 392

            #6
            Von so einer Auflistung habe ich noch nie gehört. Interessant. Werden diese Begriffe auch in einer Region aktiv im Sprachgebrauch verwendet, oder ist das eher Nischenwissen?
            viele Grüße
            Katharina

            Kommentar

            • Jürgen Wermich
              Erfahrener Benutzer
              • 05.09.2014
              • 5692

              #7
              Zitat von katla Beitrag anzeigen
              Von so einer Auflistung habe ich noch nie gehört. Interessant. Werden diese Begriffe auch in einer Region aktiv im Sprachgebrauch verwendet, oder ist das eher Nischenwissen?
              Ich habe ein wenig provoziert und hatte durchaus Kenntnis von diesen Begriffen, aber wie Dagny35 selbst schreibt, verwendet die Begriffe "kaum einer".

              Beim Durchblättern alter Ausgaben genealogischer Zeitschriften, mittlerweile um die 100 Jahre alt, bin ich vor Jahren auf gleich mehrere Vorschläge zur Benennung der Vorfahrenhierarchie gestoßen.

              Die Absicht mag ehrenwert sein, die hier erwähnte Benennung hat sich allerdings in keiner Weise durchgesetzt,
              die Begriffe sind insbesondere nicht historisch, sondern frei erfunden.

              Meiner Meinung nach sind Verwandtschaftsbezeichnungen über die selbst erlebbaren Personen hinaus ohnehin weitgehend entbehrlich:
              Wenn ich es genau wissen will, kann ich die Generationszahl angeben, aber welcher Leser oder Zuhörer will es schon genau wissen.

              Die Geschichten sind wichtig, nicht in welchem Abstandsverhältnis zum Erzähler die Geschichte spielt.

              Kommentar

              Lädt...
              X