Schrift/Brief ca 1940-1950

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jibbe
    Neuer Benutzer
    • 28.04.2023
    • 3

    [gelöst] Schrift/Brief ca 1940-1950

    Quelle bzw. Art des Textes: Wahrsagung Kriegszeit/Nachkriegszeit
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca 1940-1950
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: NRW/Niedersachsen


    Guten Tag,
    ich habe hier ein schreiben von meiner verstorbenen Oma.
    Laut Angaben meiner Mutter soll es sich um eine "Wahrsagung“ aus der Kriegszeit (evtl. kurz danach) handeln. Da meine Oma wohl bei einer "Wahrsagerin" war und dies anfertigen lassen hat. Meine Oma meinte vor vielen Jahren mal das vieles genau so eingetroffen ist.

    Es müsste aus dem Raum NRW/Niedersachsen kommen.

    Ein Name, der evtl. vorkommen könnte, wäre "Käthe, Helmut"
    Leider kann ich persönlich echt Gar nichts entziffern und würde mich sehr freuen, wenn man einen groben Überblick bekommen könnte, was dort drin steht.

    Ich bedanke mich vorab und wünsche einen schönen Tag.



  • Erbendorfer
    Erfahrener Benutzer
    • 20.05.2019
    • 230

    #2
    Hallo Jibbe,
    ich beginne mal mit Teil 2 des Schreibens:
    Erfolg:Unruhige Jugend. Schwierigkeiten in der Familie; dann
    aber günstige Finanzen. Meist Glücksfall durch Erbschaft, Ehe
    u.s.w. Vorteile durch Freunde und Gönner. Im Alter
    Gefahr vor Geldverlusten, besonders durch Spekulationen
    u. Prozesse. Sie müssen stets auf sich selbst achten denn sonst
    neigen Sie zur Leichtfertigkeit, die man Ihnen aber
    wegen Ihrer Anmut und Intelligenz immer wieder
    entschuldigt. Meist gute Ehe für beide Geschlechter im selben Jahr
    Geboren, sei es Knabe oder Mädchen, erbt alles, was ohne Anstand
    Sitte pp gehört. Wohlstand durch Fügsamkeit und Sitte. In Liebe
    und Freundschaften gibt es in jungen Jahren mehrmals Wechsel
    meist mehrerer Verbindungen u. Neigungen. Es kommt zu Liebes-
    verbindungen bei größeren Reisen, wenn solche in jüngeren
    Jahren gemacht werden. Kinder sind mehrere zu erwarten
    und sind meist intelligent, jedoch entfernen sie sich
    von den Eltern manchmal frühzeitig die Quaderungen
    Ihres Lebens waren und sind in den Jahren 1951, 1967, 1999,
    2009, 2029 und enden dann mit dem Tode. Die kleinen
    Änderungen welche die Obigen bedingen, waren und
    sind in den Jahren 1948, 1958, 1955, 1965, 1962, 1972, 1969, 1979,
    1983, 1986, 1999. Außer ihrem Glückstag Donnerstag haben Sie
    für weitere Jahre den Sonnabend und den 7., 16. + 25. jeden
    Monat. Alles was Sie dann unternehmen Glückt Ihnen
    mit Anstand und Sitte vorgehen nicht mit Bruta-
    lität. Spielen Sie im nächsten Jahr in der Lotterie oder
    sonstigen Unternehmen aber nicht zu nachlässig
    werden dann kommen Verluste.

    Die letzten 4 Zeilen, je 1 Absatz links und rechts versuche ich später, ebenso Teil 1 des Schrebens.
    Ich habe mich bemüht alles richtig zu entziffern, viel Spaß beim Lesen.
    Mit freundlichen Grüßen aus der Oberpfalz

    Fritz

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 2112

      #3
      Mein Leseversuch zu Teil 1:


      Eifers____. ___senstraße

      Margret, Hedwig, Käthe Schleef 26.11.1934 Bielefeld S./ Herrsch Planet Jupiter
      Glückstag: Donnerstag; Glückszahl ??; Glücksstein: Granat, Topas;
      Farbe: dunkelrot und purpurrot; Element: Feuer, trocken (?) ,
      Element: cholerisch; besondere Eigenschaften: Positiv mänlich (?) ,
      elektrisch (?) , kräftig, widerstandsfähig, (cholerisch oder gallig) d.h.
      diese Anlage ist hitzig, umeinandertreibend, die Haut ist mitten
      gelblich-grau, die Statur ist straff, die Muskulatur gut ausgep-
      prägt, dabei aber wenig Fettpolster zeigend, die Ohren liegen
      auf. das sympathische Nervensystem herrscht vor, es ist auch
      fast immer eine hohe Körperwärme vorhanden. Besondere
      Eigenschaften: Positiv mänlich, elektrisch, cholerisch, kräftig, wieder-
      standsfähig. Krankheiten: An Schenkel und beinen, Hüftwah (?) ,
      Gicht, hitzige Fieber, Ohnmachten, nervöse Störungen, Ischias,
      Rheuma, Halsleiden. Im höheren Alter Nierenleiden, auch (?)
      Krampfadern. Besondere Vorsicht ___ _____ ___ und vor Unfall (?)
      das Blut muß ständig rein, besonders im Frühjahr, Reinigungs
      kuren von zwei Monaten machen. (Diät)=vegetarische Kost
      viel Obst, Gemüse & Fruchtsäfte. Starke Getränke meiden. Viel
      Bewegung in frischer Luft & abkühlende Bäder sind sehr angebracht.
      Charaktereigenschaften: Gewandt, vielseitig, aber auch stark=
      willig und innerlich unabhängig, leidenschaftlich und
      erregbar; dabei weiches Gemüt, trotz scheinbarer Härten ZU=
      nächst mißtrauisch und zurückhaltend. Ueberhaupt eigenartig (?)
      interessante Charaktere, freundliches Wesen, redegewand und
      zärtlich, aber auch sehr feurig in der Verfolgung der betreffenden
      Pläne. Niederes und Höheres liegen im Streit, Zorn, Rachsucht
      boshaft einerseits, hoher Idealismus, tiefster Erkenntnis=
      drang, kraftvollster Aufbautrieb anderseits. Stets wissen
      durstig und ausdauernd, entschlossen. Vielfach sehr anziehend.
      Innere Kämpfe. Harmonishe Verbindung: Gut: Widder und Löwe
      und Fische nur im
      äußersten Notfall



      LG Jens
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • Jibbe
        Neuer Benutzer
        • 28.04.2023
        • 3

        #4
        WOW, vielen vielen vielen lieben dank für die schnelle arbeit!
        Wirklich erstaunlich wie gut sie das lesen können.

        Kommentar

        • jebaer
          Erfahrener Benutzer
          • 22.01.2022
          • 2112

          #5
          Hallo Jibbe,

          ich komme einfach nicht drauf, wie die Adresse ganz am Anfang lauten könnte, weißt Du da mehr?


          LG Jens
          Am besde goar ned ersd ingnoriern!

          Kommentar

          • LutzM
            Erfahrener Benutzer
            • 22.02.2019
            • 3046

            #6
            Fri(e)senstraße?
            Lieben Gruß

            Lutz

            --------------
            mein Stammbaum
            suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

            Kommentar

            • Erbendorfer
              Erfahrener Benutzer
              • 20.05.2019
              • 230

              #7
              Hallo Jibbe,
              hier noch eine Ergänzung zu Teil 1

              Besondere Vorsicht beider Schenkel und vor Unfall
              Mit freundlichen Grüßen aus der Oberpfalz

              Fritz

              Kommentar

              • Erbendorfer
                Erfahrener Benutzer
                • 20.05.2019
                • 230

                #8
                Guten Morgen Jibbe,
                hier die letzten Zeilen von Teil 2, nach Verluste:

                Sehr vorsichtig bei 3 Geburt,
                sonst tod.
                All das All ist eng verbunden, Wünschen, Handeln, Glück und Not,
                Erdennähe, Himmelsferne, glühendes Leben, kalter Tod, --
                Menschenschicksal, Lauf der Sterne. Alles ist geheime Sendung,
                Ewigkeiten und Sekunden. Strebt zur ewigen Vollendung.
                Zuletzt geändert von Erbendorfer; 29.04.2023, 09:35.
                Mit freundlichen Grüßen aus der Oberpfalz

                Fritz

                Kommentar

                • j.steffen
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.04.2006
                  • 1427

                  #9
                  Hallo,
                  die fehlende Adresse könnte lauten:
                  Eilerswerke, Feilenstr. .
                  Die gab es hier in Bielefeld.


                  Neben Jahn- und Adenauerplatz ist der Willy-Brandt-Platz ein markanter Verkehrsknotenpunkt in Bielefeld. Am Zusammentreffen von Herforder Straße, Feilenstraße und Paulusstraße stieß früher noch die...
                  MfG,
                  j.steffen

                  Kommentar

                  • jebaer
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.01.2022
                    • 2112

                    #10
                    @jsteffen:

                    Danke für die (Er-)lösung!
                    Jetzt wo Du's sagst: steht ja deutlich da - man muss halt nur lesen können ...


                    LG Jens
                    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

                    Kommentar

                    • Jibbe
                      Neuer Benutzer
                      • 28.04.2023
                      • 3

                      #11
                      Hallo, ich möchte mich nochmal ganz herzlich bei euch allen bedanken!

                      Der Text ist wirklich sehr wirre und alles ganz schön weit hergeholt. Auf die Idee zukommen so etwas runter zu schreiben muss man auch erstmal kommen.

                      Kommentar

                      • jebaer
                        Erfahrener Benutzer
                        • 22.01.2022
                        • 2112

                        #12
                        Mich hat's schon etwas Überwindung gekostet, das zu lesen - in meinen Augen reine Scharlatanerie.
                        Würde mich nicht wundern, wenn der/die Autor/in Deiner Oma damals einiges an Geld aus der Tasche gezogen hat.


                        LG Jens
                        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X