Bitte um Lesehilfe: Trauung 1708

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • engelni
    Benutzer
    • 12.05.2021
    • 70

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe: Trauung 1708

    Quelle bzw. Art des Textes: Archion, KB Burk
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1708
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Burk, Mittelfranken
    Namen um die es sich handeln sollte: Paul Engelhardt



    Hallo in die Runde,
    ich bitte Euch nochmal um Lesehilfe.
    Es handelt sich um vermutlich die erste Eheschließung von Paul Engelhardt, 1708 in Burk.

    Was ich meine, lesen zu können:

    1708/5
    "d. 13. Mart. sind Paul Engelhard lediger Gesell und Mauerge...
    Bauer zu ...weiler... ... .... Thomas Engelhards ge-
    wesener Bauer daselbst hinterlasener ehel. Sohn u. Margaretha
    Caspar ... gewesenen Bauers ... zu Herrn-
    schallbach hinterlassener ehel. Tochter copuliert worden."


    Hier noch der Link zu Archion, falls notwendig


    Ich danke Euch schon mal.
    LG Nina
    Angehängte Dateien
  • teakross
    Erfahrener Benutzer
    • 14.06.2016
    • 1123

    #2
    Hallo Nina,
    ich lese (leider unsicher):

    d. 13. Mart. sind Paul Engelhard lediger Gesell und Neuangehender
    Bauer zu Dauraweiler ufem? Soldenhof Thoma Engelhards ge-
    wesener Bauer daselbst hinterlasener ehel. Sohn u. Margaretha
    Caspar Lederes gewesenen Bauers ufem? Geigershof zu Herrn-
    schallbach hinterlassene ehel. Tochter copuliert word.

    LG Rolf

    Kommentar

    • Jürgen Wermich
      Erfahrener Benutzer
      • 05.09.2014
      • 5692

      #3
      d. 13. Mart. sind Paul Engelhard lediger Gesell und neuangehender
      Baur zu Dauraweiler uffm Solden Hoff, Thomae Engelhards ge-
      weßnen Baurn daselbst hinterlaßner Ehe(licher) Sohn u. Margaretha
      Caspar Lederers geweßenen Baurn uffm Geigershoff zu Hern-
      schalbach hinterlaßene Ehe. Tochter copuliret worden.

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        Zu Dauraweiler siehe "Dauernweiler" auf S. 6 in

        Kommentar

        • engelni
          Benutzer
          • 12.05.2021
          • 70

          #5
          Zitat von teakross Beitrag anzeigen
          Hallo Nina,
          ich lese (leider unsicher):

          d. 13. Mart. sind Paul Engelhard lediger Gesell und Neuangehender
          Bauer zu Dauraweiler ufem? Soldenhof Thoma Engelhards ge-
          wesener Bauer daselbst hinterlasener ehel. Sohn u. Margaretha
          Caspar Lederes gewesenen Bauers ufem? Geigershof zu Herrn-
          schallbach hinterlassene ehel. Tochter copuliert word.

          LG Rolf

          Danke dir Rolf!

          Kommentar

          • engelni
            Benutzer
            • 12.05.2021
            • 70

            #6
            Zitat von Jürgen Wermich Beitrag anzeigen
            Zu Dauraweiler siehe "Dauernweiler" auf S. 6 in
            https://www.burk-evangelisch.de/site...C3%9Fnoten.pdf



            Danke auch dir für Deine Lesehilfe und diesen Link, Jürgen.
            Forschst Du auch in dieser Region oder hast Du hast zufällig gefunden? Sehr spannend...
            LG Nina

            Kommentar

            Lädt...
            X