Lesehilfe für Stockbuchauszug aus dem Jahr 1865

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 3742

    [ungelöst] Lesehilfe für Stockbuchauszug aus dem Jahr 1865

    Quelle bzw. Art des Textes: Stockbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1865
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Breitscheid
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Jost Philipps und dessen Ehefrau Johannette geb. Thielmann


    Hallo zusamnen,

    anbei der Stockbuchauszug meiner 4x-Urgosseltern. Ich bin mir bei einigen Stellen unsicher, daher würde ich mich freuen, falls ihr mir beim Entziffern einiger Stellen helfen könntet. Vielen Dank schon mal im Voraus an alle Helfer!



    a) ein einstöckiges
    Wohnhaus 21 Fuß
    lang 18 Fuß tief
    b) eine Scheune 22
    Fuß lang 18 Fuß
    tief.
    Nr. 109 des Brandcatasters
    c) Hofraum
    x Anna Elisabethe
    Uhl und der x

    Garten hinter dem
    Haus von c
    zw. der x
    und Anna Elisabethe
    geb. Uhl

    Zugang in 1866 aus Artikel 35
    Acker in x xfeld
    und x zw. Joh.
    Peter Schmidts Wittwe
    und Johann Georg Stahl
    Wittwer

    Acker x xfeld
    x zw. Joh.
    Georg Stahl 2 und
    Johann Peter x

    Zugang in 1868 aus Art. 209
    Wiese in Thiergarten und
    x zw. Johannes Hen-
    rich Stahl und Jacob Schmidt
    jetzt Ferdinand Stahl und
    Jacob Schmidt
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von HindeburgRattibor; 28.04.2023, 00:19.
    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 2963

    #2
    Hallo,

    meine Hilfe

    a) ein einstöckiges
    Wohnhaus 21 Fuß
    lang 18 Fuß tief
    b) eine Scheune 22
    Fuß lang 18 Fuß
    tief.
    Nr. 109 des Brandcatasters??
    c) Hofraum
    belegen vorn im Orte
    zw.? Anna Elisabethe
    Uhl und der Vieh-
    weide


    Garten hinter dem
    Haus vorn im Orte
    zw. der Viehweide
    und Anna Elisabethe
    geb. Uhl

    Zugang in 1866 aus Artikel 35
    Acker im x xfeld
    auf _essen zw. Joh.
    Peter Schmidts Wittwe
    und Johann Georg Stahl
    Wittwer

    Acker x xfeld
    auf _essen zw. Joh.
    Georg Stahl 2 und
    Johann Peter Pleiß? jetzt
    zu Johann Peter Stahl? 2
    und Johann __ß


    Zugang in 1868 aus Art. 209
    Wiese in Thiergarten am
    Grashain? zw. Johannes Hen-
    rich Stahl und Jacob Schmidt
    jetzt Ferdinand Stahl und
    Jacob Schmidt
    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • HindeburgRattibor
      Erfahrener Benutzer
      • 24.08.2011
      • 3742

      #3
      Vielen Dank Balthasar!
      Kann jemand den Rest entziffern?
      LG HindeburgRattibor

      Forsche im Raum
      • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
      • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
      • Hessen (Dillkreis, Kassel)
      • Mähren (Mährisch-Trübau)
      • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
      • Österreich (Kärnten)
      • Polen (Podlachien)
      • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
      • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
      • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

      Kommentar

      Lädt...
      X