Bitte um Lesehilfe: Taufeintrag 1772 Wildbach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Munger
    Erfahrener Benutzer
    • 06.04.2021
    • 1782

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe: Taufeintrag 1772 Wildbach

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1772
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wildbach
    Namen um die es sich handeln sollte: Christoph Friedrich Mehlhorn


    Guten Tag,

    ich bitte um Hilfe beim Entziffern des Taufeintrags von Christoph Friedrich Mehlhorn.

    Zudem wäre es toll, wenn Ihr die von mir bereits entzifferten Wörter nochmal Korrektur lesen würdet.

    Herzlichen Dank für die Mühe :-)

    LG Patrick



    9.

    +
    d. 25. Apr.
    1835

    ef 1769 N. 12.

    Christoph Friedrich, Johann Christian Mehlhorns Gartenhäußlers in
    Wildbach und seines Weibes Rosinen eine geb. Viehwegin Söhnlein
    ward den 8 Sept: gebohren und den 9. ……. getauft…….?.
    1. Johann David Hölff? Häußler in Wildbach
    2. Johanna Christliebe?, Gregorii Ebi…….? fam…….?. Inwohners
    in Wildbach ehel: 3. Tochter
    3. Johann Adam Ebi…….? Häußler und …….ter? in Wildbach.
    Angehängte Dateien
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3514

    #2
    Hallo, ein paar Ergänzungen von mir:
    Christoph Friedrich, Johann Christian Mehlhorns Gartenhäußlers in
    Wildbach und seines Weibes Rosinen einer geb. Viehwegin Söhnlein
    ward den 8 Sept: gebohren und den 9. ……. getauft…….?.
    1. Johann David Hölff Häußler in Wildbach
    2. Johanna Christliebe?, Gregorii Ebischen Handb(e)rg Inwohners
    in Wildbach ehel: 3. Tochter
    3. Johann Adam Ebisch Häußler und Pachter in Wildbach.
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • Munger
      Erfahrener Benutzer
      • 06.04.2021
      • 1782

      #3
      Vielen Dank, Alfred.

      LG Patrick :-)

      Kommentar

      Lädt...
      X