Quelle bzw. Art des Textes: evang. Taufregister
Jahr, aus dem der Text stammt: 1774
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gröningen
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1774
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gröningen
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo und Guten Abend,
ich habe hier eine Reihe von Taufeinträgen, wo mich v.a. die Taufpaten interessieren. Leider kann ich nicht alles lesen. Könnte bitte jemand helfen?
Es geht um Eintrag Nr. 14
Vielen Dank und schönen Abend!
Wintergruen
7.4.1774:
1) Johann Martin Muth als Vetter und …. Am Amtsgericht zu Güsten,
2) … Schwägerin Frau. Johann Catharina Rosenthal zu Bernburg des hießigen Rathsdieners Ehefrau,
3) aus Egeln als Vetter Johann Andreas Gorgas Amts- und Gerichtsdiener daselbst,
4) Frau NN Gorgaßen … Ehefrau Rathsdieners in Gatersleben (?)
5) Frau NN …. Des Amts- und Gerichtsdieners zu Rathmannsdorf,
6) Tobias Bohne aus Halberstadt Domvogtei und Gerichtsdiener als Vetter
Kommentar