Lesehilfe Heirat 1814 Drengfurth Rastenburg benötigt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frank Grenz
    Erfahrener Benutzer
    • 24.02.2009
    • 233

    [gelöst] Lesehilfe Heirat 1814 Drengfurth Rastenburg benötigt

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1814
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Drengfruth Rastenburg Ostpreußen
    Namen um die es sich handeln sollte: Ludwig Friedrich und Christina Kramvogel



    Hallo liebe Helfenden,

    mehr fehlt am Anfang ein Wort und zum Schluss noch einiges:

    der XXX Ludwich Friedrich
    in Marienthal Knecht ist mit Jungfer
    Christine Kramsvogelin in Marien-
    thal DOM 15.16.17. p.T. procla
    miert, und dem 7.10.1814 copol.
    Ehefrau XXXXXX


    Vielen Dank an alle

    Frank
    Angehängte Dateien
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 1989

    #2
    Hallo Frank,
    mein Beitrag:


    der abgeschiedene Ludwich Fridrich
    in Marienthal Knecht ist mit Jungfer
    Christine Kramsvogelin in Marien-
    thal Dom. 15.16.17. p.T. 1814 procla-
    mirt, und den 7. October 1814 copul.
    Ehescheid. Urtheil vom Just. Amt
    Barthen (?) den 2 Sepbr 1811
    Majoren ... Attest von dito den
    20 Sepbr 1814


    Bei "abgeschiedenen" dachte ich erst an verwitwet, doch die Zusatzbemerkung sagt etwas anderes: also Geschieden!
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • Frank Grenz
      Erfahrener Benutzer
      • 24.02.2009
      • 233

      #3
      Danke Alfred, weißt du was mit abgeschiedene gemeint ist?

      Kommentar

      • Alwine2
        Erfahrener Benutzer
        • 16.07.2020
        • 349

        #4
        Hallo Frank,
        die beiden letzten Zeilen evtl so:

        Majoren Ihr Attest war dito den
        20 Sepbr 1814

        Gruß Alwine

        Kommentar

        • AlfredS
          Erfahrener Benutzer
          • 09.07.2018
          • 1989

          #5
          Zitat von Frank Grenz Beitrag anzeigen
          Danke Alfred, weißt du was mit abgeschiedene gemeint ist?
          Siehe mein Nachsatz: abgeschieden = geschieden (von Rechts wegen und mit amtl. Urteil)
          Gruß, Alfred

          Kommentar

          • Frank Grenz
            Erfahrener Benutzer
            • 24.02.2009
            • 233

            #6
            Herlichen Dank

            Kommentar

            Lädt...
            X