Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1881
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Trebus Krs. Görlitz
Namen um die es sich handeln sollte: Datum der Eheschließung
Jahr, aus dem der Text stammt: 1881
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Trebus Krs. Görlitz
Namen um die es sich handeln sollte: Datum der Eheschließung
Hallo,
ich bitte um Hilfe, da ich mir nicht sicher bin, ob ich das Datum der Eheschließung korrekt lese, sowohl der Tag als auch das Jahr. Hierzu Anlage "Krause - Auszug 5".
Ich lese:
Trebus am ?????? ten
Juli tausend acht hundert acht zig und ????
Könnte es sich um den elften Juli 1881 handeln? Es irritiert, daß "elf" mit einem e beginnt und ein i-Punkt darüber ist
Außerdem handelt es sich beim 11.07.1881 um einen Montag; etwas unüblich für eine Hochzeit.
Außerdem: bei der eins der Jahreszahl fehlt m.E. das s am Ende.
Vielen Dank für eine Meinung
Kommentar