Quelle bzw. Art des Textes: Archiv Sigmaringen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1704
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Seekirch
Namen um die es sich handeln sollte: Jacob Stöhr
Jahr, aus dem der Text stammt: 1704
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Seekirch
Namen um die es sich handeln sollte: Jacob Stöhr
Liebe Forenmitglieder,
leider kann ich den Text nur teilweise lesen.
Anbei mein Versuch:
Seekirch Heirats Anndbestand, auch Leibgeding und anders betul:
Gesetz, den 21. April 1704
Jacob Stöhr von Seekirch ver…. Sich mit gütig herschaftlicher Konsens mit Maria Markhin gleichfalls von Seekirch und bestehet den Hochzeitstermin zu Benningen im folgenden Messengeld 100 K(reuzer?), dass … Hälfte Messengeld 50 K gleich …. Legen, die andere Hälfte aber solle vermög des Kontrakts jährlichen mit 10 Kreuzer abgestottert
Wäre toll wenn jemand korrigieren bzw. ergänzen könnte.
Der Text ist auf der rechten Seite unten
Vielen Dank
Günter
Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!
Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!
Kommentar