Nachname im Ehe-Register (2)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fr!tZ
    Benutzer
    • 17.07.2019
    • 76

    [gelöst] Nachname im Ehe-Register (2)

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1805
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: deutsches Dorf in Ungarn (Majos)
    Namen um die es sich handeln sollte: Das ist die Frage :-)




    Hallo liebe Community,

    könnt ich mir vielleicht bei diesem Nachnamen helfen?!



    Hier nochmal die ganze Seite:

    Image oo1805-11-26-Valentin-Schmidt-Christina-Pfeifer hosted in ImgBB


    Vielen Dank schon mal im Voraus! :-)
    Liebe Grüße, Fritz
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Windeckerin

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23424

      #3
      Rechts oben zweite Zeile erneut Windeckerin.
      Wären da nicht die ungarischen Ortsnamen, man könnte meinen, ein Kirchenbuch aus Deutschland zu lesen.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Fr!tZ
        Benutzer
        • 17.07.2019
        • 76

        #4
        Hallo Jürgen,

        Hallo Horst,

        vielen lieben Dank für eure Hilfe!

        @ Horst: Ja, schon Wahnsinn. Meine Oma lebte früher dort.
        Die Deutschen waren da voll unter sich!

        Kommentar

        Lädt...
        X