Sterbeeintrag 1902

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Burner6787
    Erfahrener Benutzer
    • 06.09.2010
    • 205

    [gelöst] Sterbeeintrag 1902

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1920
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schlesien
    Namen um die es sich handeln sollte: Pantke



    Hallo, ich bitte um die Entzifferung des folgenden Textes. Vielen Dank.

    Runzen am 27. August 1902


    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschein heute der Persönlichkeit nach bekannt … Reinhold Pantke, wohnhaft in Weisdorf und zeigte an, dass sein? Vater? Gottlob Pantke, 65 Jahre alt, evangelischer Religion, wohnhaft zu Weisdorf, geboren zu Weisdorf …. …. zu Weisdorf …. Pantkischen …. unbekannt zu Weisdorf in seiner Wohnung? am 25. August des Jahres 1902 mittags um …. Uhr verstorben sei.

    Der? .... erklärte? …..


    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Reinhold Pantke
    Angehängte Dateien
    Suche nach: Knies, Bill, Tobe, Wagner, Kertesz, Hekebek, Hubert, Reichenbach (Banat), Stricker (Wohlau), Pantke, Kern, Fröhlich, Bänke (Ohlau), Krebs, Naumann (Ebersbach), Schmied, Wolafka, Göth, Lewold, Patry (Iglau)
    Gebe Auskunft aus: OFB Marienfeld im Banat, OFB Nero/Dugoszello im Banat
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 2908

    #2
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschein heute der Persönlichkeit nach bekannt der Knecht Reinhold Pantke, wohnhaft in Weisdorf und zeigte an, dass sein Vater Gottlob Pantke, 65 Jahre alt, evangelischer Religion, wohnhaft in Weisdorf, geboren zu Weisdorf Sohn der zu Weisdorf verstorbenenPantkischenEheleute nähre Angaben unbekannt zu Weisdorf in seiner Wohnung am siebenundzwanzigsten August des Jahres 1902 Vormittags um einhalb elf Uhr verstorben sei
    Zuletzt geändert von Upidor; 13.04.2023, 10:27.

    Kommentar

    • benangel
      Erfahrener Benutzer
      • 09.08.2018
      • 4714

      #3
      Hallo,

      der Knecht Reinhold Pantke …
      daß sein Vater …
      Sohn der zu Weisdorf verstorbenen Pantkischen Eheleute nähere Angaben unbekannt
      1902 vormittags um ein halb elf Uhr
      Der Anzeigende erklärte daß er bei dem Sterbefalle zugegen gewesen sei.
      Gruß
      Bernd

      Kommentar

      • Burner6787
        Erfahrener Benutzer
        • 06.09.2010
        • 205

        #4
        Vielen Dank für die Antworten und die Hilfe!
        Suche nach: Knies, Bill, Tobe, Wagner, Kertesz, Hekebek, Hubert, Reichenbach (Banat), Stricker (Wohlau), Pantke, Kern, Fröhlich, Bänke (Ohlau), Krebs, Naumann (Ebersbach), Schmied, Wolafka, Göth, Lewold, Patry (Iglau)
        Gebe Auskunft aus: OFB Marienfeld im Banat, OFB Nero/Dugoszello im Banat

        Kommentar

        Lädt...
        X