Zentrale Personenkartei/Bundesarchiv

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dejott
    Erfahrener Benutzer
    • 13.12.2022
    • 440

    [gelöst] Zentrale Personenkartei/Bundesarchiv

    Quelle bzw. Art des Textes: Zentrale Personenkartei
    Jahr, aus dem der Text stammt: ???
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: ???
    Namen um die es sich handeln sollte: ???

    Hallo zusammen,


    erbitte Hilfe beim Entziffern der wenigen Einträge der zentralen Personenkartei. Ich habe bisher:

    Code:
    Name und Anschrift: [COLOR=#ff0000][B]? ?[/B][/COLOR] Königsberg/Pr.
    Truppenteil: 878370 [COLOR=#ff0000][B]? ?[/B][/COLOR]
    
    Eingegangene Meldungen:
    1. 24.6.52 Registrierfall Mü 1071732/ [COLOR=#ff0000][B]? ?[/B][/COLOR] Januar 45
    Dankeschön für die Hilfe und viele Grüße.


    Und weiß jemand wo ich mehr Informationen zu den Truppenteilen oder so bekomme?
    Angehängte Dateien
  • DeDeWa
    Benutzer
    • 09.02.2022
    • 72

    #2
    Hallo,
    Name und Anschrift: l.W. heißt letzter Wohnsitz.
    Hinter der Registriernummer steht abgekürzt Volkssturm


    Schöne Grüße!

    Kommentar

    • dejott
      Erfahrener Benutzer
      • 13.12.2022
      • 440

      #3
      Bump?


      Wo steht das Wort "Volkssturm" abgekürzt?
      Zuletzt geändert von dejott; 05.10.2023, 11:40.

      Kommentar

      • DeDeWa
        Benutzer
        • 09.02.2022
        • 72

        #4
        In der Rubrik "Truppenteil" steht die Vermißten-Registriernummer des DRK Suchdienst München. Dazu gibt es eine Registrierkarte, die damals von den Angehörigen ausgefüllt wurde. Deshalb die Abkürzung "Mü" für München. Dahinter steht die Abkürzung für Volkssturm. Ganz unten in Schreibmachinenschrift noch einmal, aber diesmal nur "Vst." (negativ).
        Viele Grüße!

        Kommentar

        Lädt...
        X