Lesehilfe bei Brief

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Patrick1981
    Erfahrener Benutzer
    • 25.06.2007
    • 121

    [gelöst] Lesehilfe bei Brief

    Quelle bzw. Art des Textes: Brief
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1869
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Libejitz (Böhmen)


    Hallo,

    ich habe hier einen Brief vor mir liegen den ich in der Verlassenschaft meiner Großmutter entdeckt habe (so wie noch ein Paar andere, die ich wenn ich darf auch hier einstellen will um den Inhalt zu erfahren?!)
    Der folgende Brief wurde am 19.12.1869 an einen "Wohlgeborenen Herrn Mathias Payer" geschickt wenn ich die Briefvorderseite richtig lese? Wer der Absender ist (glaube im Brief einen Herrn Capek zu lesen) und den "Beruf" oder das Amt des Empfängers in Vodnan kann ich leider noch nicht enträtseln :-(
    Das blöde ist aber irgendwie das ich den Brief so von der Auflösung/Bildgröße minimieren muss um ihn hier einzustellen, dass ich nicht hoffe das er verschwimmt :-(
    Bitte um eure Lesehilfe und bin im vorhinein schon sehr Dankbar darüber!!!

    Mfg,
    Patrick
    Angehängte Dateien
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Patrick,

    zumindest der Brief ist so einfach viel zu klein und
    nicht zu lesen.

    Liebe Grüße
    Friederike
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • niederrheinbaum
      Gesperrt
      • 24.03.2008
      • 2567

      #3
      Hallo, Patrick!

      Stimme Friederike zu.

      Ich versuch's dennoch ein wenig.

      Bild 2:

      Durch den am vorgestrigen Tage in der ....
      .... Spiritusfabrik sich ereigneten Unglücks-
      fall, an dem auch der hiesige .... Arbeiter
      .... und dessen Sohn, die künftige ....
      betroffen wurden, ist die gefertigte ....
      ... . im Momente(?) bezüglich der Leitung
      der beiden Industrie.... und s/nammtlich(?) bezüg-
      lich der hiesigen Oelfabrik in Ver(?)legenheit und
      das gibt dem gefertigten Anlaß, bei Euer
      Wohlgeboren .... ....lichen Wunsch St. Jacobi(?)
      .... hemit anzufragen, ob Dieselben sich
      entschließen würden, den Betrieb in der hie-
      sigen Oelfabrik, insbesondere das An....-
      ungsgeschäft für die Dauer der ....
      der Oelfabriks-Leiters-Posten gegen eine
      entsprechende Zu(?)weisung zu übernehmen, mit
      .... .... sich verwendenden, schon ziemlich
      eingeübten Arbeiten mit Ihren erg....
      Fachkenntniß .... zu wollen.
      Im Falle Eure Wohlgeboren diese ....
      ....chtische Betriebsleitung übernehmen
      wollten, würde selbstverständlich für D....
      sichtige(?) Unterkunft in einem Gasthause
      Sorge zu tragen, und der Hospitalitäts-
      genuß Ihnen eingeräumt, überhaupt für
      Ihre Bequemlichkeit vorgesorgt werden.

      Viele Grüße, Ina

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29991

        #4
        Hallo,

        der Brief ist nicht nur klein, sondern auch noch sehr unscharf!

        Bild 1

        W(ir)thschafts - Administrazion Libcjie (am Stempel steht Libejitz)
        Seiner Wholgeboren
        Herrn Mathias Payer, Privatier
        in
        Vodnan
        Links: franco
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Bild 3 (ziemlich leicht)

          Es wird nur noch ersucht, Ihren Entschluß
          in vorliegender Angelegenheit oder die son-
          stigen Modalitäten ehemöglichst der gesam-
          tigten Administrazion bekannt geben zu
          wollen.
          Fürstlich Schwarzenberg'sche Wirthschafts-
          Administrazion, Libcjie den 18. Dezember
          1869
          J. Cropek
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          Lädt...
          X