Ein Wort was mehrfach bei Taufeinträgen vorkommt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hotdiscomix
    Erfahrener Benutzer
    • 20.05.2008
    • 1006

    [gelöst] Ein Wort was mehrfach bei Taufeinträgen vorkommt

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca. 1640-1650
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Ich habe Probleme beim lesen eines bestimmten Wortes, welches in mehreren Taufeinträgen vorkommt. Alle Einträge stammen aus der Zeit des 30-jährigen Krieges. Damals hatten sich Leute aus den umliegenden Dörfern in der Stadt (hinter der Stadtmauer) in Sicherheit gebracht und in dieser Zeit ließen sie auch Kinder taufen.

    Es geht nur um das unterstrichene Wort.

    Vielen Dank
    Steffen
    Angehängte Dateien
    ~*~ Organisation ist, weder den Dingen ihren Lauf noch den Menschen ihren Willen lassen. ~*~
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4714

    #2
    Hallo,

    das passende Wort fällt mir nicht ein, aber es hängt wohl damit zusammen, dass sie sich hier in Sicherheit brachten. In dem ersten Fall heißt es ja

    … gleichfals anhero …. in der Griegsgefahr

    Im zweiten Fall lese ich

    … hatten die armen Leute wegen der Soldaten sich anhero ……
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • Jürgen Wermich
      Erfahrener Benutzer
      • 05.09.2014
      • 5692

      #3
      Das Wort lese ich als retzeriret, insbesondere bei dem tz bin ich mir allerdings unsicher.
      In Verbindung bringen würde ich es am ehesten mit franz. retirer - zurückziehen.

      Vielleicht hat ja jemand noch eine überzeugendere Lösung?

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 3728

        #4
        Dachte mir, schwarz auf weiß wär's etwas einfacher (s. Anhang), da sehe ich dann eher "reyeriret", ohne zu verstehen, was das bedeuten sollte. Gibt immerhin einige Treffer bei Google-Books dazu, führt mir aber im Moment zu weit, die zu verfolgen.


        LG Jens
        Angehängte Dateien
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        • sternap
          Erfahrener Benutzer
          • 25.04.2011
          • 4070

          #5
          ist wohl ein zwischenwort zwischen italienisch retrarre und lateinisch retrahere.
          Scopri il significato della parola ritrarre. Nel Vocabolario Treccani troverai significato ed etimologia del termine che cerchi. Entra subito su Treccani.it, il portale del sapere.

          in dem zusammenhang heißt es zurückziehen.
          sich hinter die stadtmauern zurückziehen.
          Zuletzt geändert von sternap; 10.04.2023, 05:29.
          freundliche grüße
          sternap
          ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
          wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




          Kommentar

          • hotdiscomix
            Erfahrener Benutzer
            • 20.05.2008
            • 1006

            #6
            Vielen Dank für die Lösungsvorschläge.
            Die Lösungen haben mich an meine Kindheit erinnert. Meine Mutter hat manchmal zu mir gesagt, ich soll nicht so "rum retterieren".
            ~*~ Organisation ist, weder den Dingen ihren Lauf noch den Menschen ihren Willen lassen. ~*~

            Kommentar

            Lädt...
            X