Todesurkunde aber von wehm?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Winny
    Benutzer
    • 25.12.2017
    • 76

    [gelöst] Todesurkunde aber von wehm?

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1937
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Breslau


    Guten Abend,

    Ich hab hier einen Todesurkunde von 27 Mai 1937, verstehe leider nicht wer/wem verstorben sei?

    Breslau 27 Mai 1937,

    Willi Richard Wiesner

    wohnhaft in Breslau, ... 16
    und zeigte an das ... Martha Emma Wiesner geboren Bänsch
    wohnhaft in Breslau, bei Ihm

    zu Breslau in...
    am 25. Mai
    des Jahres 1937
    ...

    Vorgelesen, genehmigt und..

    Willi Wiesner

    Aber was ist den da passiert??

    Schönen Grüss aus Belgien.
    Angehängte Dateien
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9383

    #2
    Hallo!

    Es handelt sich um einen Geburtseintrag, auch wenn das Kind tot geboren wurde.

    > Willi Richard Wiesner zeigt die Geburt eines Kindes an.
    Geboren wurde am 26. Mai 1937 in Breslau ein totes Mädchen.



    Der vollständige Text:

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
    nach auf Grund seines Familien-
    stammbuchs anerkannt,
    der Haushälter Willi Richard Wiesner
    wohnhaft in Breslau, Wallstraße 16
    und zeigte an, daß von seiner Ehefrau Martha
    Emma Wiesner, geborenen Bänsch
    wohnhaft in Breslau bei ihm,
    zu Breslau in seiner Wohnung
    am sechsundzwanzigsten (26.) Mai
    des Jahres tausend neunhundert siebenunddreißig (1937)
    nachmittags um elf Uhr
    ein totes Mädchen geboren worden
    sei. 5 Druckworte gestrichen
    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben.
    Willi Wiesner


    Let's try a french translation ;D

    Devant l'officier de l'état civil soussigné, a comparu aujourd'hui, reconnu d'après son livret de famille, Willi Richard Wiesner, employé de maison, demeurant à Wroclaw, Wallstrasse 16, et a déclaré, que de son épouse Martha Emma Wiesner, née Bänsch, demeurant chez lui à Wroclaw, à Wroclaw dans son appartement, le vingt-six mai de l'an mille neuf cent trente-sept, dans l'après-midi à onze heures, une petite fille morte était née.
    5 Mots imprimés supprimés
    Lu, approuvé et signé.
    Willi Wiesner
    Zuletzt geändert von Astrodoc; 06.04.2023, 20:03.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • AlfredS
      Erfahrener Benutzer
      • 09.07.2018
      • 3514

      #3
      Hallo Winny,
      in der Sterbeanzeige geht es um ein totgeborenes Mädchen (ohne Namen),
      die Eltern Willi Richard Wiesner und Emma Wiesner, geb. Bänsch
      Gruß, Alfred

      Kommentar

      • Winny
        Benutzer
        • 25.12.2017
        • 76

        #4
        Vielen Dank!

        Ich bin erstaunt wie schnell dies gegangen ist! Ha, ohne Worte!

        Kommentar

        Lädt...
        X