Heiratsurkunde - Name der Mutter und Zusatz entziffern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Corkreu
    Benutzer
    • 03.04.2023
    • 7

    [gelöst] Heiratsurkunde - Name der Mutter und Zusatz entziffern

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde von ancestry
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1930
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ohra, Danzig


    Hallo zusammen,

    ich bräuchte ein wenig Unterstützung bei der Entzifferung der Handschrift auf einer Heiratsurkunde meines Uropas.

    Ich lese:
    ... März des Jahres tausendneunhundert zu Patilschen, Kreis Labiau Ostpreussen, wohnhaft in Königsberg in Preussen, xxxxx Allee 52 bis 60.
    Sohn der Maria Warstat geborene Papendick, jetzt xxx xxx Goldbach, wohnhaft in Possessern, Kreis Angerburg....

    Lese ich das richtig und was könnte das nicht verstandene heißen?

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Corinna
    Angehängte Dateien
  • Octavian Busch
    Erfahrener Benutzer
    • 16.03.2021
    • 1031

    #2
    Hallo

    ... März des Jahres tausendneunhundert zu Patilschen, Kreis Labiau Ostpreussen, wohnhaft in Königsberg in Preussen, Brauzer? Allee 52 bis 60.
    Sohn der Maria Warstat geborene Papendick, jetzt verwitwten Schmiedemeister Goldbach, wohnhaft in Possessern, Kreis Angerburg....
    Ave

    :vorfahren: gesucht in:
    Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

    Kommentar

    • Corkreu
      Benutzer
      • 03.04.2023
      • 7

      #3
      Ah, vielen Dank!

      ...jetzt verwitweten Schmiedemeister Goldbach, ....
      den Inhalt verstehe ich aber nicht ganz. Vielleicht kann mir da auch noch jemand weiterhelfen.
      Die Maria Warstat, geb. Papendick ist die Mutter meines Uropas Otto Gustav Papendick. Soll das heißen, dass sie jetzt mit dem verwitweten Schmiedemeister Goldbach liiert ist und bei ihm in Possessern lebt oder das sie die Witwe des Schmiedemeisters Goldbach ist?

      Kommentar

      • Octavian Busch
        Erfahrener Benutzer
        • 16.03.2021
        • 1031

        #4
        Hallo
        Ohne genau die Zusammenhänge zu kenne, würde ich sagen, dass Dein Uropa ein uneheliches Kind der Maria geb. Papendick war. Maria war dann verheiratet Warstat und war zum Zeitpunkt der Hochzeit Deines Uropas bereits Witwe des Mstr. Goldbach.
        Entscheidend wird die Geburtsurkunde Deines Uropas sein.
        Viel Erfolg.
        Ave

        :vorfahren: gesucht in:
        Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

        Kommentar

        Lädt...
        X