Bitte um Lesehilfe - Heirat Wöhrden 1851

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • davecapps
    Erfahrener Benutzer
    • 13.10.2015
    • 2427

    [ungelöst] Bitte um Lesehilfe - Heirat Wöhrden 1851

    Quelle bzw. Art des Textes: Heirat
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1851
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wöhrden, Dithmarschen
    Namen um die es sich handeln sollte: Bruhn


    Hallo,

    ich lese:
    Johann Jacob Bruhn in Wöhrden, der weil(and)
    Reimer Bruhn am Büsumer ?, ?
    in Bruhnsdorf und dessen Frau Gehrdje geb.
    Töbke, ehel(iche) Sohn ? ? ?
    ? ? ? ? ?
    mit Anna Maaßen, ein natürlichen
    Tochter des Ehepaars der weil(and) Peter Maaßen
    in Barsfleth Magdelena geb. Schröder
    ? ist 25 Jahre alt, ? 22 Jahre

    ? Dom 7,8,9 ??
    ? ? und am 24 Aug(ust) in hies-
    igen Kirche Copuliert


    Vielen Dank im voraus
    Gruß
    Dave
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von davecapps; 30.03.2023, 14:48.
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3332

    #2
    Würde ja auch gerne lesen. Aber ohne Scan???
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • davecapps
      Erfahrener Benutzer
      • 13.10.2015
      • 2427

      #3
      Da sind 2 scans angehängt oder?

      Kommentar

      • AlfredS
        Erfahrener Benutzer
        • 09.07.2018
        • 3332

        #4
        Hallo,
        die Handschrift ist ja echt gewöhnungsbedürftig!
        Daher von mir nur ein paar "Schnipsel" - kaum der Rede wert:

        Johann Jacob Bruhn in Wöhrden, der weil(and)
        Reimer Bruhn am Büsumer ?, später?
        in Bruhnsdorf und dessen Frau Gehrdje geb.
        Töbke, ehel(icher) Sohn ? ? ?
        ? ? ? ? ?
        mit Anna Maaßen, ein natürlichen
        Tochter des Ehepaars der weil(and) Peter Maaßen
        in Barsfleth Magdelena geb. Schröder
        Sponsus ist 25 Jahre alt, Sponsa 22 Jahre

        Münster? Dom 7,8,9 Tr. ohne Ein?
        ? ? und am 24 Aug(ust) in hies-
        igen Kirche Copulirt
        Gruß, Alfred

        Kommentar

        • davecapps
          Erfahrener Benutzer
          • 13.10.2015
          • 2427

          #5
          vielen Dank.


          Vielleicht kann jemand "am Büsumer ??????" entziffern


          Gruß
          Dave

          Kommentar

          • benangel
            Erfahrener Benutzer
            • 09.08.2018
            • 4668

            #6
            Hallo,

            hier eine kleine Ergänzung:

            Reimer Bruhn am Büsumer Deichhaus (?), später
            in Bruhnsdorf

            Töbke, ehel(iche) Sohn, früher Kanonier bei
            der Schlesw. Host. Batterie Fewelow (?)

            Wörden Dom 7,8,9 ohne Ein-
            sage proclamiert und am 24 Aug(ust) in hies-
            iger Kirche Copuliert
            Zuletzt geändert von benangel; 31.03.2023, 10:19.
            Gruß
            Bernd

            Kommentar

            • davecapps
              Erfahrener Benutzer
              • 13.10.2015
              • 2427

              #7
              Vielen herzlichen Dank. Sehr schön.


              Gruß
              Dave

              Kommentar

              Lädt...
              X